FC Brigachtal – SV Grafenhausen 5:4 (2:2). Das Spiel begann furios. Bereits nach sieben Minuten stand es 2:1 für die Gastgeber. Brigachtal war noch mehr am Drücker als der Gegner, der jedoch immer wieder schnelle und gefährliche Angriffe vortrug. Nach dem 2:2-Ausgleich versuchte der Gastgeber, noch vor der Pause erneut die Führung herzustellen. Halbzeit zwei begann wie Abschnitt eins, furios. Das Heimteam kam per Foulelfmeter (49.) zum 3:2. Kurze Zeit später vergab Haselbacher auf der anderen Seite, ebenfalls aus elf Metern. Brigachtal-Schlussmann Thiele verhinderte den dritten Treffer des Gäste-Angreifers. Die zweiten 45 Minuten verliefen ausgeglichen. Es gab viele Torraumszenen. In der letzten Minute sicherte Mager dem FCB den glücklichen „Dreier“. Tore: 1:0 (3.) Christoph Bausch, 2:0 (6.) Michael Witt, 2:1 (7.) Florian Haselbacher, 2:2 (17.) Haselbacher, 3:2 (49.) Dominic Bertsche, 3:3 (55.) Martin Kech, 4:3 (67.) Bertsche, 4:4 (79.) Christoph Gatti, 5:4 (90.) Sascha Mager. ZS: 150. SR: Pedro De Vega (Triberg).
FC Dauchingen – FC Schönwald 3:2 (1:2). Nach einem Dauchinger Torwartfehler gelang Kaiser das 0:1. Schönwald legte nach etwas mehr als 20 Minuten nach. Ein Schuss aus 30 Metern wurde immer länger und länger, bis er schließlich im gegnerischen Kasten landete. Quasi aus dem Nichts führten die Gäste mit 2:0, da die Konzentrationsfehler des FC Dauchingen sofort bestraft wurden. Nach rund einer halben Stunde wurden die Gastgeber besser. Der Anschlusstreffer fiel nach einem Freistoß von Mauer. Dauchingen war am Drücker und kam zum 2:2. Erneut nach einem Freistoß traf diesmal Krämer. Den entscheidenden Treffer erzielte Geiger nach einer Ecke. Tore: 0:1 (8.) Julian Kaiser, 0:2 (24.) Thomas Moser, 1:2 (30.) Christoph Junge, 2:2 (59.) Richard Krämer, 3:2 (74.) Marcel Geiger. ZS: 60. SR: Andreas Scheffler (Furtwangen).
FV Tennenbronn – TuS Bonndorf 0:0 (0:0). Keine Tore und viel Langeweile, so lässt sich die Begegnung zwischen Tennenbronn und dem Landesliga-Absteiger Bonndorf zusammenfassen. Tennenbronn hatte insgesamt mehr Torchancen, doch wirklich gefährlich waren auch diese nicht. Beide Abwehrreihen standen stabil. ZS: 160. SR: Markus Erath (Villingen). Bes. Vork.: Gelb-Rot (86.) Ferdinand Fleig, FVT.
SV Hinterzarten – SV Geisingen 4:1 (3:0). Dank des schnellen 1:0 gewann Hinterzarten an Sicherheit. Durch zwei Standards kam der Gastgeber zum 2:0 nach 13 Minuten. Zuerst Steiert nach Eckball, danach Fries-Beckmann nach Freistoß waren erfolgreich. In Minute 19 sah ein Spieler des Heimteams die rote Karte, weshalb taktisch umgestellt wurde. Geisingen nutzte die neue Spielsituation und machte weiter auf. Nach 31 Minuten vergab Hinterzarten einen Strafstoß und damit die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Nur wenig später gelang Martin dann doch der Treffer zur Vorentscheidung. Nach dem Pausentee erhöhte Geisingen den Offensivdruck, was Hinterzarten Räume gab. Die Heimmannschaft kam zu weiteren Großchancen, der Geisinger Schlussmann hielt stark. Tore: 1:0 (4.) Kevin Steiert, 2:0 (13.) Dennis Fries-Beckmann, 3:0 (38.) Daniel Martin, 3:1 (53.) Peter Ochs, 4:1 (66. FE) Jona Schuler. ZS: 80. SR: Marcel Haberbosch (Villingen). Bes.Vork.: Rot (19.) SVH.
FC Pfaffenweiler – FC Hochemmingen 3:1 (2:1). In Hälfte eins waren die Hochemminger dominanter. Folgerichtig gingen sie mit 1:0 in Führung. Danach war sogar noch mehr möglich, doch der Pfaffenweiler Torhüter Michalec war mit tollen Paraden zur Stelle. In der Folge gaben die Gäste die Partie selbst aus der Hand. Pfaffenweiler bekam zwei Chancen geschenkt, die eiskalt genutzt wurden. In den zweiten 45 Minuten ergab sich ein anderes Bild. Die Hausherren standen defensiv gut und nach vorne konterten sie gefährlich. Auch wenn die Pfaffenweiler Treffer teilweise glücklich waren, geht der Heimsieg aufgrund der starken zweiten Hälfte in Ordnung. Tore: 0:1 (13.) Daniel Disch, 1:1 (38.) Adrian Scholemann, 2:1 (43.) Felix Ohlhauser, 3:1 (86. FE) Florian Herbst. ZS: 140. SR: Domenico Papagno (Kirchen-Hausen).
FC Königsfeld – SV TuS Immendingen 4:1 (1:0). In einem kampfbetonten Bezirksliga-Spiel hatten die Gastgeber über die gesamten 90 Minuten das Übergewicht. Verdientermaßen traf Richter nach 34 Minuten zum 1:0. Nach der Pause erhöhte Königsfeld sogar noch einmal das Tempo. Wirklich Spannung kam eigentlich nur in den ersten zehn Minuten auf. Die überlegen agierenden Gastgeber behielten alle drei Zähler. Tore: 1:0 (34.) Christian Richter, 2:0 (70.) Philipp Kromm, 2:1 (72.) Jaruka Ndow, 3:1 (79.) Richter, 4:1 (87. ET) Argjend Islami. ZS: 110. SR: Adnan Dracic (Villingen).
SV Obereschach – SV Überauchen 3:2 (0:2). Packende Schlussphase: Nach einem 0:2-Rückstand drehten die Gastgeber die Partie. Überauchen stand die komplette Begegnung über sehr tief und wollte mit Kontern zum Erfolg kommen. Zu Beginn ging dieses Konzept auf, auch wenn die beiden Treffer nach individuellen Obereschacher Fehlern fielen. Diese legten in Abschnitt zwei mehr Tempo an den Tag und gestalteten das Spiel zunehmend zu ihren Gunsten. Durch offensives Power-Play belohnten sich die Obereschacher spät, aber nicht unverdient. Für Überauchen war die Niederlage äußerst unglücklich, da der Gast sich trotz harten Kampfes nichts kaufen konnte. Tore: 0:1 (17.) Pascal Hoch, 0:2 (26.) Patrick Drzyzga, 1:2 (65.) Mike Duffner, 2:2 (73.) Janik Lees, 3:2 (90.) Jan Sakschewski. ZS: 180. SR: Uwe Freigang (St. Georgen).
SV Hölzlebruck – SG Riedböhringen/Fützen 3:1 (2:0). In der Anfangsphase versuchten beide Mannschaften, in die Partie zu finden. Viele Distanzschüsse begleiteten das Spielgeschehen. Das 1:0 der Hausherren entstand etwas glücklich, doch das war Winter egal. Er schob zur Führung ein. In Minute 25 kamen die Gäste zu einer Doppelchance, die ungenutzt blieb. Cakmak und Rendler scheiterten. Das 2:0 nach 39 Minuten fiel nach einer gut getimten Flanke. Raisser stand goldrichtig und köpfte ein. Insgesamt verliefen beide Halbzeiten ausgeglichen, doch nach dem 3:0 war die Begegnung entschieden. Per Volleyschuss erzielte Winter seinen zweiten Treffer. Die SG konnte nur noch verkürzen. Aus 16 Metern traf Cakmak in den Winkel. Tore: 1:0 (12.) Alexander Winter, 2:0 (39.) Kevin Raisser, 3:0 (63.) Winter, 3:1 (85.) Abdullah Cakmak. ZS: 100. SR: Lukas Gäng (Erzingen).