Biathlon: – Nach dem glänzenden Auftritt mit dem deutschen Team im Staffelrennen, das mit der Silbermedaille gekrönt worden war, ging der Bad Säckinger Biathlet Fabian Kaskel vom SC Todtnau bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk (Kasachstan) mit viel Optimismus in dioe letzten beiden Wettkämpfe.
Sein Optimismus war berechtigt. Im Sprint über 10 Kilometer mit je einem Schießen liegend und stehend kam er drittbester Deutscher auf Rang zwölf mit einem Rückstand von 1:34 Minuten auf den Sieger ins Ziel. Herausragend war hier seine Schießleistung. Kaskel traf alle Scheiben, blieb ohne Fehler. Die Medaillen im Sprint gingen überraschend nach Australien (Campell Wright), Polen (Jan Gunka) und USA (Maxime Germain).
Nur ein Fehlschuss bei der Verfolgung
Kaum schlechter lief es für ihn im abschließenden Verfolgungsrennen über 12,5 Kilometer. Hier musste er vier Mal an den Schießstand. Der 19-Jährige machte dabei vier Plätze gut und kam als zweibester Teilnehmer des Deutschen Skiverbands mit 1:48 Minuten Rückstand auf den Sieger als Achter ins Ziel. Bei diesem Rennen leistete sich Kaskel lediglich beim ersten liegend Schießen eine Strafrunde.
Obwohl mit rund einer Minute Rückstand in die Verfolgung gestartet, belegten die Norweger Martin Nevland (Gold), Einar Hedegart (Silber) und Trym Gerhardsen (Bronze) alle Medaillenränge. Nur 16 Sekunden fehlten dem Deutsche Einzel-Weltmeister Benjamin Menz (Thüringen) aufs Podium.