Fußball: – Im letzten Zweitrundenspiel des Rothaus-Bezirkspokals erlebte der FC Hochrhein gegen den favorisierten Nachbarn und Ligarivalen FC Erzingen ein böses Debakel. Vor rund 300 Zuschauern zog der Gast alle Register, siegte zweistellig mit 10:1 (2:0). Im Achtelfinale am 29. September treten die Erzinger beim A-Kreisligisten SV Rheintal an.
Rothaus-Bezirkspokal
Von Anfang an ließ der FC Erzingen keine Zweifel aufkommen, bestimmte über die gesamte Spielzeit das Geschehen. Die Gastgeber, einmal mehr ohne zahlreiche Stammkräfte angetreten, blieben beim einseitigen Spiel nur mehr Beiwerk.
Schon im Vorfeld hatte FCH-Trainer Philip Brandl betont, dass ihm dieses Pokalspiel nach drei Niederlagen zum Saisonstart überhaupt nicht ins Konzept passt. Nun gilt es, seine Jungs binnen zwei Tagen moralisch wieder ins Lot zu bringen, denn schon am Samstag folgt der nächste übermächtige Gegner: „Beim SV Herten haben wir in der Vorsaison mit 0:6 unsere heftigste Niederlage kassiert“, schwant Brandl nichts Gutes. Den angeschlagenen Philipp Jedlicka musste er noch vor der Pause auswechseln, Sebastian Meier kam für ihn.
Für den FC Erzingen war das Pokalspiel eine gelungene Generalprobe fürs Gastspiel am Samstag beim SV Jestetten. Dort wurde zuletzt stets verloren. Der letzte Punktgewinn gelang am 23. April 2014 beim 4:4. Ein Wehrmutstropfen bleibt dennoch: Julian Göbel musste schon nach 16 Minuten verletzt vom Platz, für ihn kam Harun Zengin.