Leichtathletik: Mit beeindruckenden Leistungen präsentierten sich die U12-Leichtathleten des PTSV Konstanz, TV Engen und zwei Mannschaften in der U8 und U10 der LG Radolfzell in Freiburg in der Messehalle beim badischen Finale der Kinderleichtathletik. Es war für alle ein spannendes Event in der Sick-Arena, und der BLV hatte eine erlebnisreiche Bühne für die jungen Nachwuchssportler geschaffen.

Die besten neun U12-Mannschaften des Verbandes maßen sich miteinander und kämpften um den Gesamtsieg. Die Veranstaltung war der Höhepunkt einer Saison voller spannender Wettkämpfe. Die jungen Sportler traten in fünf Disziplinen an: 35m Hürdensprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoßen, Fünfsprung und Pendelstaffel. Jeder Athlet brachte seine individuellen Stärken ein, um zum Gesamterfolg des Teams beizutragen. Die Teamfähigkeit und der Mannschaftsgeist waren deutlich zu spüren, als die Athletinnen und Athleten gemeinsam ihr Können unter Beweis stellten. Höhepunkt waren die Pendelstaffeln, bei denen jeweils drei Teams direkt gegeneinander antraten.

Die Teilnehmer des TV Engen.
Die Teilnehmer des TV Engen. | Bild: Winfried Herzig

Die Mannschaft des PTSV Konstanz zeigte eine tolle Leistung und konnte einige Tagesbestleistungen erzielen. So waren Tim Zehnle im Hoch-Weitsprung mit 1,15m, Lotte Nagel im Fünfer-Sprunglauf mit 10,10m und Peter Kresalek im 2kg-Medizinballstoßen mit 8 Metern nicht zu schlagen. Die Konstanzer Mannschaft mit Peter Kresalek, Daniel Bonchev, Tim Zehnle, Lucy Nagel, Luana Wunderlin, Theresa Sailer, Lia Gerwig, Janna Khalsi, Martha Niemann, Pia Zehnle und Angelina Link bewies wieder einmal Teamgeist, indem sich alle gegenseitig unterstützen und anfeuerten und so gemeinsam einen tollen fünften Platz belegten.

Besondere Anerkennung verdienten beim TV Engen Mika Minge (5,96sec) und Neele Huchthausen (6,40sec), die im 35m-Hürdensprint glänzten. Matthis Haverkamp stieß den Medizinball auf beeindruckende Zonenweite 16, dicht gefolgt von Julian Hug mit einer Weite von 13 Zonen. Im Hoch-Weitsprung erreichte Noel Sjöen mit 105 cm die höchste Höhe, während Lukas Bressem (8,49 m) und Waniso Chonyera (8,43 m) in der Disziplin Fünfsprung dominierten.

In der abschließenden Pendelstaffel sicherten sich mit präzisen Wechseln Mads Wangerin, Oskar Rybol, Leonard Gleichauf sowie Niklas Bressem eine sehr gute Gesamtzeit. Trotz der starken Konkurrenz erreichte das Team einen ehrenvollen siebten Platz. Die Trainerinnen Nicole Minge und lsabel Meier-Lang zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und waren vor allem stolz auf den unermüdlichen Teamgeist der Mannschaft.