Wird vom „Schiedsrichter Schaffart“ gesprochen, dann kommt immer die Gegenfrage: „Welcher?“ Hier geht es um Uwe Schaffart, doch die Frage ist verständlich, denn es gab noch fünf weitere „pfeifende“ Schaffarts aus dieser Familie – Vater Edgar und dessen Brüder Berthold und Viktor, Uwes Bruder Rolf und sein Sohn Patrick.
Uwe ist seit 2012 Ehrenmitglied der SRVgg Bodensee und trotzdem immer noch Woche für Woche im Einsatz, ebenso sein Sohn. 1988 hat er als Schiri angefangen. Beklagte man früher die „Ochsentour“ eines Unparteiischen, bis endlich der Aufstieg geschafft war, so war für damalige Verhältnisse sein Aufstieg 1995 in die Landesliga noch recht flott. Vier Jahre leitete er Spiele in dieser Klasse.
Was Schaffart zum Ehrenmitglied machte, war sein Engagement für die Gruppe Stockach. Hier stieg er 1990 als Schriftführer ein, übernahm 1992 das Amt des Kassiers und wurde 2000 zum Gruppenobmann gewählt. Bis 2012 übte er diesen Posten aus und ist seit 2014 wieder Beisitzer. Noch mehr Zufriedenheit bereitet ihm aber, selbst „im gesetzten Alter“ von 56 Jahren aktiv auf dem Platz mithalten zu können, denn er ist regelmäßig bis zur Bezirksliga im Einsatz: „Ich würde gerne noch einige Jahre auf diesem Niveau Spiele leiten, das wäre mein Wunschziel.“
Schiedsrichter, Funktionär und zudem noch Pate bei der Betreuung von Schiedsrichterneulingen. Höflich und respektvoll solle man den Mannschaften entgegentreten, gibt er dem Nachwuchs mit auf den Weg. Mindestens so wichtig wie die Förderung der Jungen ist Schaffart, „dass die älteren Kameraden nicht vergessen werden dürfen“, da man diese für den Spielbetrieb unbedingt brauche.
Positive Erlebnisse hat der beruflich als Leiter Qualität/Labor im Aluminiumbereich arbeitende Schaffart viele, etwas wirklich Schlimmes habe er in seinen inzwischen 36 Jahren als Unparteiischer nie erlebt. Nur einmal vor etlichen Jahren schlich sich ein Trainer während des Spiels in die Kabine und füllte die Privatschuhe des SR mit Wasser. Uwes geplanter anschließender Sonntagsausflug mit Frau hatte sich damit erledigt. (kha)