Fußball-Landesliga: FC Überlingen – SV Denkingen 2:2 (1:0). – In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung, der aber weitgehend die spielerischen Höhepunkte fehlten. Zwar legten beide Teams eine offensive Spielweise an den Tag, nennenswerte Tormöglichkeiten waren auf beiden Seiten aber nicht zu verzeichnen. Für den Spielverlauf typisch das Führungstor für den FC kurz vor der Halbzeitpause. Einen Eckball konnte die Denkinger Hintermannschaft nicht richtig klären und Gästetorhüter Tobias Boos bekam den Abpraller von Philipp Dietrich erst hinter der Torlinie zu fassen.
SV Denkingen schafft den Anschuss
Nachdem Andreas Romeo in der 49. Minute nach einem schönen Zuspiel von Joshua Keller mit einem Heber das 2:0 erzielte hatte, schien die Partie angesichts der hohen Temperaturen gelaufen. Doch Überlingen brachte die Gäste wieder ins Spiel. In der 51. Minute rutschte ein Rückpass über den Fuß von FC-Torhüter Maximilian Ritzler und landete zum Denkinger Anschlusstreffer im Tor.
Torhüter Ritzler hat große Mühe beim Schuss von Amann
Beflügelt durch diesen Treffer erhöhten die Gäste das Tempo und der durch diesen Gegentreffer offensichtlich verunsicherte Gastgeber sah sich zusehends in die Defensive gedrängt. In der 76. Minute schloss Denkingens Tino Wagner einen schönen Angriff mit einem strammen Schuss zum zwischenzeitlich verdienten Ausgleich ab. Einen bangen Moment musste Überlingen noch einmal in der 86. Minute überstehen, als Ritzler große Mühe hatte, einen Schuss von Jan Amann über die Latte zu lenken. So blieb es beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden, welches für die Gastgeber das elfte Spiel ohne Niederlage in Serie bedeutet. (gh)
Tore: 1:0 (43.) Dietrich 2:0 (49.) Romeo 2:1 (51.) Eigentor 2:2 (76.) Wagner. – SR: Schmidt (Haslach i.K.). – Z: 130.
Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3 finden Sie hier: