Fußball, Landesliga: FC Überlingen – FC Pfaffenweiler 0:2 (0:1). – Der FC Überlingen war zu Beginn bemüht, die Kontrolle über das Spiel zu erhalten, während die Gäste aus Pfaffenweiler tief standen und auf Fehler der Gastgeber lauerten, um über Konter Gefahr entwickeln zu können. So spielte sich das Geschehen in der Anfangsphase überwiegend im Mittelfeld ab. In der 20. Minute hatte der FC Überlingen die erste gute Chance, als Marc Kuczkowski nach einem Doppelpass mit Jonas Stumpf zum Abschluss kam, jedoch das Tor verfehlte.

Rückpass gerät zu kurz – 0:1

In der Folgezeit kam der FC Pfaffenweiler besser ins Spiel und versuchte selbst Akzente nach vorne zu setzen. Schließlich war es in der 40. Minute ein zu kurz geratener Rückpass der Überlinger Hintermannschaft, den der Pfaffenweiler Torjäger Jallow Saja erlief, FC-Torhüter Ritzler umkurvte uns aus spitzen Winkel zum 0:1 einschob. Der FC Überlingen zeigte jedoch eine Reaktion und nur drei Minuten später kam Konstantinos Konstantinou nach einer Ecke frei zum Schuss, den der Pfaffenweiler Torhüter jedoch entschärfen konnte.

FC Überlingen trifft nicht, trotz guter Möglichkeiten

In der zweiten Halbzeit hatte der FC Überlingen die erste Tormöglichkeit in der 53. Minute durch Malik Sokolovic, der aus 16 Metern knapp über das Gehäuse der Schwarzwälder schoss. Im Gegenzug düpierte Saja die gesamte Hintermannschaft und scheiterte nur am Pfosten. In der Folge versuchte der FC Überlingen alles, um zum Ausgleich zu kommen, während die Gäste mit Kontern gefährlich blieben. In der 82. Minute landete ein langer Ball bei Noah Schade, der mit einem Heber über den FC-Torhüter zum 0:2 abschloss. Dies war die Entscheidung in diesem Spiel, so dass der FC Überlingen auch nach diesem Heimspiel mit leeren Händen dasteht.

Tore: 0:1 (40.) Saja, 0:2 (85.) Schade. – SR: Flegr (Unterjesingen). – Z: 120.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3 finden Sie hier: