Fußball-Bezirksliga: – Angelo Cascio rieb sich die Augen: „Gut, wenn der Gegner sechs Tore schießt, dann muss man ihm durchaus zum Sieg gratulieren. Aber wenn ich sage, dass wir die bessere Mannschaft waren, gegen einen Gast der sich mit zehn Spielern hinten rein stellt – dann klingt das bei 2:6 doch komisch“, war der Trainer des FV Lörrach-Brombach U23 hin und her gerissen. Schließlich hatte seine junge Elf – wie schon beim FC Tiengen 08 – erneut Lehrgeld bezahlt: „Es reicht eben nicht, wenn du nur 30 Minuten konzentriert agierst.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das machte der Gast offensichtlich besser. Das Team von Georg Isele ließ sich vom Rückstand per Handelfmeter – Simon Gantert war der Ball an die Finger gesprungen – nicht irritieren, glich nach einem Foul an Daniel Albicker aus – ebenfalls vom Elfmeterpunkt, durch Torjäger Julian Bächle. Doch nochmal schlugen die Hausherren zu, gingen durch Sheremet erneut in Führung.

Fußball-Bezirksliga

Entscheidend für den zweiten klaren Sieg der SG Mettingen/Krenkingen waren eine intakte Moral und zwei Doppelschläge. Den ersten Knaller setzten Felix Erne und Frederik Happle mit ihren beiden Toren zur 3:2-Führung, unmittelbar vor der Pause: „Die Jungs leben weniger von der Euphorie, sondern sie arbeiten viel und hart – und bringen Qualität auf den Platz“, betonte Isele, dass im Steinatal trotz der Tabellenführung niemand zum Höhenflug ansetzen wird: „Am Ende wollen wir den Ligaverbleib feiern. Es werden auch noch andere Zeiten kommen, aber diese sieben Punkte nimmt uns keiner mehr.“

Allerdings sind es nicht nur die sieben Zähler auf dem Konto. Dank des zweiten Doppelschlags, als Julian Bächle binnen zwei Minuten sein Torkonto auf sieben Tore erhöhte, war der letzte Widerstand der FVL-Youngster geknackt. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Marius Thoma mit seinem ersten Saisontor.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier

Rückmeldung an den Autor geben