Fußball-Bezirksliga: – Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen, die aus ihrer Sicht nicht den wahren Leistungen im Spiel entsprochen hatten, durften sich die Spieler des Aufsteigers FC Hochrhein dieses Mal über einen Sieg freuen: „Wir hatten das Glück dieses Mal auf unserer Seite“, strahlte Trainer Philip Brandl nach dem zweiten Erfolgserlebnis des Neulings: „Besonders freut es mich für unseren Schlussmann Lukas Stelter, der vor einer Woche in Schönau noch schwer frustriert war, weil sein Fehler uns die Neideralge beschwert hatte.“ Dieses Mal, so Brandl, war Stelter wieder ganz der Alte und bewahrte seine Elf mehrfach vor Gegentoren.

Das könnte Sie auch interessieren

Höhepunkt war der von Stelter parierte Handelfmeter. Den ersten Versuch hatte Dan Stengritt noch sicher verwandelt, wurde aber zum allgemeinen Wallbacher Entsetzen von Schiedsrichter Felix Burmann erneut zur Ausführung gebeten, weil der Unparteiische einen zu früh in den Strafraum gelaufenen Wallbacher Mitspieler ausgemacht hatte. Beim zweiten Schuss Stengritts ahnte Stelter die Ecke, hielt die Null fest: „Wer weiß, wie wir in der Schlussphase nach einem Anschlusstreffer unter Druck geraten wären“, atmete Brandl durch.

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich sah es Andreas Braunagel am Ende einer Partie, die er nicht verlieren wollte: „Wir waren trotz des schweren Geläufs hier die bessere Mannschaft, haben versucht spielerische Akzente zu setzen.“ Allerdings, gab Braunagel offen zu, hatte seine Elf keine Fortune im Abschluss: „Noch ehe die Gastgeber aufs Tor schießen, müssen Tom und Mike Heyde für uns treffen“, monierte Braunagel und konstatierte nach 90 Minuten: „Ich denke, wir hätten noch weitere fünf Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.“

Besser machte es in dieser Hinsicht der FC Hochrhein – und das schon nach acht Minuten. Francesco Melina nutzte auf Vorlage von Timo Keslinke einen schlecht abgewehrten Ball zur Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel waren die Hausherren wieder auf Zack. Nach einem Freistoß von Sebastian Meier aus dem Mittelfeld heraus nahm Keslinke den Ball volley. Ramon Winkler parierte den Schuss prächtig, konnte den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Nico Maier war zur Stelle und drückte die Kugel zum 2:0 über die Linie.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie schon die frühe Führung war auch dieser Treffer zum optimalen Zeitpunkt für den FC Hochrhein gefallen: „Mit einem 2:0 im Rücken kannst du ein Aufbäumen des Gegners etwas entspannter erwarten“, so Brandl, der jedoch kein Gegentor hinnehmen musste, sondern sich über das 3:0 durch Simon Lauber freuen durfte. Nach einem langen Ball setzte Nico Maier nach, brachte die Wallbacher Abwehr in Bedrängnis. Lauber kam an den Ball und lupfte ihn zum dritten Treffer für die Gastgeber ins Netz.

Andreas Braunagel war nach der Pleite ratlos: „Wo soll ich den Hebel ansetzen? Wir sind vier, fünf mal vor dem Torwart. Bekommen den Ball nicht ins Gehäuse.“ Als Beispiel fügte er eine Szene an, als der Ball vom Pfosten zurück ans Schienbein von Sebastian Rupp prallte: „Bei einem anderen Spieler kugelt der Ball ins Tor, bei uns geht er vorbei. Es ist nicht zu glauben.“

Comeback: Stefan Lauber, einst schon für Eintracht Stetten in der Landesliga vor zwölf Jahren aktiv, feierte beim 3:0 gegen den FC ...
Comeback: Stefan Lauber, einst schon für Eintracht Stetten in der Landesliga vor zwölf Jahren aktiv, feierte beim 3:0 gegen den FC Wallbach sein Bezirksliga-Comeback beim FC Hochrhein – mit 40 Jahren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Hochrhein freute sich indessen über den kleinen Sprung in der Tabelle: „Wir kämpfen derzeit mit personellen Engpässen. Da tut der Sieg doppelt gut“, so Philip Brandl, der langfristig auf Mike Amann (Schulter) und kurzfristig auf Thomas Wehrle (Knie) verzichten muss. Froh war er darum, dass Routiniers wie Stefan Lauber parat stehen. Der 40-Jährige, 2007/08 mit Eintracht Stetten schon in der Landesliga aktiv, feierte in der Schlussphase noch sein Comeback in der Bezirksliga.

FC Hochrhein – FC Wallbach 3:0 (2:0). – Tore: 1:0 (8.) Melina; 2:0 (45.+1.) Maier; 3:0 (58.) Si. Lauber. – SR: Felix Burmann (Konstanz). – Z.: 150. – Bes.: Stelter (FCH/77.) hält HE von Stengritt.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier