„Dass er nicht im Großen Brockhaus steht, ist ein Fehler; er gehört in eine Reihe mit Max Liebermann und Max Slevogt.“ Für Mark R. Hesslinger, den Kustos der Kunststiftung Hohenkarpfen, zählt der Maler Christian Landenberger (1862-1927)
Schwarzwald-Baar-Kreis
Eine exquisite Schule des Sehens: Kunststiftung Hohenkarpfen zeigt Arbeiten des Impressionisten Christian Landenberger. Der SÜDKURIER führt virtuell durch einen Teil der Ausstellung
Die Kunststiftung Hohenkarpfen in Hausen ob Verena zeigt seit Pfingstmontag die Arbeiten von Christian Landenberger. Der 1927 verstorbene gebürtige Ebinger ist einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten. Der SÜDKURIER führt Sie virtuell durch einen Teil der Ausstellung.
