Gunter Faigle

Freier Mitarbeiter
Gunter Faigle schreibt seit 2010 für den SÜDKURIER. Zuvor hat er in Freiburg und Berlin Geschichte, Politologie und Romanistik studiert, als Wissenschaftslektor in einem großen Verlag gearbeitet und 32 Jahre die Volkshochschule Baar geleitet. Für den SÜDKURIER ist ihm ein Kulturjournalismus wichtig, der für die Leser Klarheit bringt und dabei mit Sorgfalt und Sprachbewusstsein zu Werke geht.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gunter Faigle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Schwarzwald-Baar-Kreis Eine exquisite Schule des Sehens: Kunststiftung Hohenkarpfen zeigt Arbeiten des Impressionisten Christian Landenberger. Der SÜDKURIER führt virtuell durch einen Teil der Ausstellung
Die Kunststiftung Hohenkarpfen in Hausen ob Verena zeigt seit Pfingstmontag die Arbeiten von Christian Landenberger. Der 1927 verstorbene gebürtige Ebinger ist einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten. Der SÜDKURIER führt Sie virtuell durch einen Teil der Ausstellung.
Bild : Eine exquisite Schule des Sehens: Kunststiftung Hohenkarpfen zeigt Arbeiten des Impressionisten Christian Landenberger. Der SÜDKURIER führt virtuell durch einen Teil der Ausstellung
Donaueschingen Schwungvoll mit Musik ins neue Jahr
Sinfonieorchester VS sorgt für vergnügte Stimmung mit einem anspruchsvollen und kurzweiligen Programm.
Chefdirigent Achim Fiedler leitet die 60 Instrumentalisten des Sinfonieorchesters VS mit stets zugewandter Aufmerksamkeit durch das ...
Villingen-Schwenningen „Giustino“ bezaubert einfach alle
Die Lautten Compagney Berlin und die Mailänder Marionetten-Kompagnie Carlo Colla bekommen minutenlangen Beifall im Theater am Ring.
Überzeugende Gesangssolisten, hier Myrsini Margariti (von links), Hanna Herfurtner und Georg Arssenij Bochow, die Lautten Compagney und ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Solistisches Musizieren von hoher Intensität
Das Trossinger Klinghoff-Duo konzertiert seit 30 Jahren als kleines Ensemble aus Querflöte und Gitarre. Die Musiker sind weit über die Region hinaus gefragt.
Die Flötistin Reinhilde Klinghoff-Kühn und ihr Ehemann, der Gitarrist Werner Klinghoff, bilden seit 30 Jahren das in Trossingen ...