Er ist das weithin sichtbare Symbol für die Herrschaft der Narren, die die Hoheiten im Rathaus abgesetzt haben: der Narrenbaum. Weit über 100 Narren- und Maibäume haben die Mitglieder der Zimmerzunft Sumpfohren in den 47 Jahren ihres Bestehens schon
Donaueschingen
(Fast) keine Fasnacht ohne Narrenbaum: Doch was hat es mit dem Brauch eigentlich auf sich?
Wir erzählen am Beispiel der Zimmerzunft Sumpfohren, welche Quelle(n) der Brauch hat und um was für Menschen es sich bei den Baumstellern handelt.
