Der Dornier Wal „Boreas“ hatte Post und Pakete an Bord, um sie in Richtung Fernando de Noronha zu fliegen, einer dem brasilianischen Festland vorgelagerten Insel. Doch der Weg über den Atlantik war zu weit, um ihn nonstop zu bewältigen.
Friedrichshafen
Wie der Dornier Wal die Spielregeln änderte
Die vordergründige Expeditionslust in den 30er-Jahren verfolgte geostrategische und wirtschaftliche Interessen. Bestens dafür geeignet war der Wal. 2022 jährt sich der Erstflug des legendären Flugboots zum 100. Mal.
