Bis 2040 soll das Land klimaneutral werden. Die Vorgaben dafür sind aber unklar. Für Gaskunden könnte es in mehrerer Hinsicht teuer werden. Wie sich die Stadtwerke in der Region positionieren.
Ein Rentnerpaar als tragisches Opfer eines Internetbetruges? Darüber berichtete der SÜDKURIER. Doch nun melden sich die Gläubiger zu Wort, die sich genauso von dem Paar betrogen fühlen. Der ungewöhnliche Fall der Käfers.
Die Schwenninger Regionalliga-Basketballer streben am Samstag den sechsten Sieg im sechsten Spiel an. Gegner Lich konnte bisher nur einen Erfolg feiern und steht in der Partie unter Zugzwang.
Eishockey: „White Stags“ trennen sich bereits nach zwei Monaten vom 62-jährigen Tschechen. Die Spieler Tomas Zourek, Philipp Lippold und Tim Löhrer übernehmen Übergangsweise das Traineramt
Am zweiten Verhandlungstag des Landgerichts gegen einen 41-jährigen Angeklagten plädiert der psychiatrische Sachverständige eindringlich, den Mann weiterhin stationär in der psychiatrischen Fachklinik zu behandeln.
Ein Starkregen über Schienen verursachte im Juni 2024 großen Schaden für die Gemeinde und das Umland. Nun hat die Verwaltung präsentiert, wie teuer das Ganze war. Zudem schafft die Gemeinde neue Schutzmöglichkeiten an.
Ein 29-Jähriger steht in Rottweil vor Gericht. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind schwer: Er soll eine Seniorin überfallen und vergewaltigt sowie mehrere Studentinnen in Stuttgart belästigt haben.
Seit der Wiedereröffnung am 26. Mai hat sich in der Bodensee-Therme Überlingen einiges verändert – und das im besten Sinne. Der Neustart ist gelungen: Die Rückmeldungen der Gäste sind durchweg positiv, das Team ist spürbar stolz auf das Erreichte und der neue Charakter der Therme kommt hervorragend an. Grund genug, um innezuhalten und Danke zu sagen.
Seit Montag, dem 26. Mai, empfängt die Bodensee-Therme Überlingen wieder Gäste – und die Resonanz ist begeistert. Der neue Eingangsbereich, die modernisierten Saunen und viele liebevoll gestaltete Details sorgen für echtes Wohlfühl-Feeling am Bodensee. Ein Rückblick auf die ersten Tage nach der Wiedereröffnung.
In den finalen Tagen der Revision laufen die letzten Arbeiten in der Bodensee-Therme Überlingen auf Hochtouren. Vom Empfangsbereich bis zur Technik: Vieles wurde modernisiert, verschönert oder neu gedacht. Ab Montag, den 26. Mai, öffnet die beliebte Wellnessoase in neuem Glanz.
Florian Silbereisen feiert Andy Borg zum 65. Geburtstag mit einer ganz persönlichen TV-Show. Neben musikalischen Einlagen soll es auch persönliche Einblicke geben.
Welche Stadt in Deutschland hat die höchste Kriminalitätsrate? Hier bekommen Sie die Übersicht über die laut Statistik zehn gefährlichsten Städte in Deutschland.
In Deutschland gibt es viele beeindruckende Berge, die man erklimmen kann. Lesen Sie hier im Artikel, welche zehn als die höchsten Berge Deutschlands gelten.
Wer seinen Job verliert und Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, bekommt einen bestimmten Betrag des vorherigen Gehalts. Wie viel ist das bei 2000 Euro netto?
Wenn berühmte Personen sterben, wird die Nachricht normalerweise in Windeseile publik. Nicht so bei einem Schlagersänger, dessen Ableben erst sieben Monate später bekannt wurde.
Man ist unterwegs und möchte ein wichtiges Telefonat führen oder eine Nachricht schicken und schon ist der Akku leer. Woran das liegt und wie Sie vorbeugen können.
Bürgergeldempfänger werden jeden Monat mit einem festen Geldbetrag unterstützt. Der Auszahlungstermin für November 2025 unterscheidet sich je nach Bundesland.
Welche Stadt kann sich als "reichste Stadt Deutschlands" bezeichnen? Dieses Ranking zeigt Ihnen anhand der Kaufkraft, welche 6 Städte 2024 im Rennen sind.
Ein früherer deutscher Nationaltorwart verdiente in seiner Karriere Millionen. Nun ist er auf Bürgergeld angewiesen – und erzählt, wie es so weit kommen konnte.
Die nächste Flugreise steht vor der Tür und Sie fragen sich, welche Airline Sie wählen sollen? Lesen Sie hier, welche 15 Airlines auf der Welt als besonders sicher gelten.
von Sarah Höchel
Die Morgen-Mail mit den Themen aus VS:Gleich hier bestellen und nichts mehr verpassen.Montag bis Samstag um 6 Uhr in Ihrem E-Mail-Eingang.
Datenschutz
Sie willigen ein, per E-Mail über Angebote, Sonderaktionen und Neuigkeiten des SÜDKURIER GmbH, Medienhaus informiert zu werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de oder an die SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten (nach Art. 13 DSGVO): Verantwortliche Stelle ist die Südkurier GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz. Die SÜDKURIER GmbH verarbeitet Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Kundenbetreuung und sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind für werbliche Zwecke per E-Mail oder Post. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de oder schriftlich an die verantwortliche Stelle. Sie haben zudem ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an datenschutz@suedkurier.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.suedkurier.de/datenschutz
Nur noch ein Schritt!
Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Um die Anmeldung erfolgreich abzuschließen, aktivieren Sie bitte den Link der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine Nachricht erhalten? Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Verschlechtert sich der Gesundheitszustand einer Person, steht ihr möglicherweise ein höherer GdB zu. Doch eine Überprüfung kann auch das Gegenteil bewirken.
Immer mehr Deutsche leiden unter einem Vitamin-D-Mangel – ein Problem, das die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann. Doch wie ernst ist die Lage wirklich?
Die Rentenversicherung darf Ihre Daten in Ausnahmefällen ohne Zustimmung weitergeben. Wann das der Fall ist und wohin die Daten übermittelt werden dürfen.