Sonia Liebing ist längst im Schlagerbusiness angekommen: Im Jahr 2018 ist sie bei der "Schlagernacht des Jahres" aufgetreten und bereits 2019 hielt sie ihren ersten Plattenvertrag in den Händen. Seither hat Sonia Liebing viele Lieder veröffentlicht und ihre Fangemeinde ist stetig gewachsen. Erfahren Sie hier, auf welche Erfolge die junge Sängerin zurückblicken kann, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf ihre Karriere hatte, welche Botschaft hinter dem Song "Liebe ist für alle da" steckt und wieso sie ihre Fans "Lieblinge" nennt.
Sonia Liebing im Steckbrief: Alter, Familienstand und Herkunft
-
Geboren am: 6. September 1989
-
Herkunft: Köln
-
Familie: verheiratet mit Markus Liebing; zwei gemeinsame Kinder
-
Erstes Album: Wunschlos glücklich (2019)
-
Neuester Hit: Liebe ist für alle da (2023)
So begann die Karriere von Sonia Liebing
Die gelernte Einzelhandelskauffrau konnte ihr Hobby zum Beruf machen. Die Musikrichtung Schlager war schon früh festgelegt, denn sie ist mit Schlager groß geworden: Modern Talking und ganz viel Musik von Wolfgang Petry kommt ihr in den Sinn, wenn sie sich an Musik erinnert, als sie 1992 auf dem Rücksitz im Auto ihrer Eltern saß, sagte die Sängerin im Interview mit Gabis SchlagerClub. Besonders die alten Songs von Wolfgang Petry berühren die Schlagersängerin noch immer. Sonia Liebing hat bereits 2019, ein Jahr nach ihrem Auftritt bei der "Schlagernacht des Jahres" ihren ersten Plattenvertrag unterschrieben. Laut Radio Schlagerparadies ist sie von Stefan Pössnicker und Armin Pertl entdeckt worden. Im Sommer 2019 erschien ihr erstes Album "Wunschlos glücklich".
Sonia Liebing: Corona war ein harter Rückschlag
Die Schlagersängerin war noch nicht allzu lange im Showgeschäft, hatte gerade neue Lieder veröffentlicht und war auf der Silbereisentour unterwegs, bevor die Corona-Krise ihre Karriere zunächst pausierte. Die Sängerin erklärte im Interview, dass es für sie ein harter Rückschlag war: "Von jetzt auf gleich bin ich gefallen, durch Corona". Auftritte waren plötzlich nicht mehr möglich und Sonia Liebing hatte Sorge, dass sie bei ihren Fans in Vergessenheit gerät. Glücklicherweise hat sich das nicht bestätigt und die Karriere von Sonia Liebing lief wieder erfolgreich an. Die Corona-Krise war für ihre Familie allerdings auch ein Gewinn, so die Sängerin im Interview. Denn sie habe es auch genossen, so viel Zeit, die sie als "Luxus-Zeit" bezeichnet, mit ihren Kindern verbracht zu haben.
Die bisherigen Erfolge von Sonia Liebing
Sonia Liebing hat bereits zahlreiche Songs, darunter beispielsweise "Jugendliebe", "Nur du schaffst das" oder "Ich will mit dir (nicht nur reden)" und zwei erfolgreiche Alben veröffentlicht: "Wunschlos glücklich" im Jahr 2019 und ihr zweites Album "Absolut" aus dem Jahr 2020. Auf ihrem ersten Album "Wunschlos glücklich" hat die Schlagersängerin bereits auch ein Duett "Du hast mich einmal zu oft angesehen" mit dem Schlagersänger Bernhard Brink aufgenommen. Ihr Song "Auch wenn's für uns kein Morgen gibt" schaffte es 2019 auf Platz 1 der Airplay-Charts.
Sonia Liebing zu "Absolut": Es soll um meine eigene Geschichte gehen
"Küss mich und dann dreh dich nie wieder um" ist eines ihrer Favoriten auf dem Album. Beim zweiten Album war es ein Anliegen der Sängerin, dass es um ihre eigene Geschichte geht. Im Zuge dessen lobte sie im Interview mit dem Radio Schlagerparadies ihr Texter-Team, das die Songs maßgeschneidert auf ihr Leben geschrieben hat.
Ihre einzige Ballade "Mutterherz" berührte nicht nur die Herzen ihrer Fans: In dem Song geht es um die zwei Töchter der Sängerin. Ihre große Tochter hat laut Liebing "Rotz und Wasser geheult, als sie den Song zum ersten Mal hörte".
Sonia Liebing: "Liebe ist für alle da" als Botschaft
Ihre neueste Single, veröffentlicht im Jahr 2023, heißt "Liebe ist für alle da". Im Interview mit Gabis SchlagerClub erklärt die Sängerin die Botschaft hinter dem Song: "Egal ob groß oder klein, schwer oder leicht, ob du als Mann einen Mann liebst, als Frau eine Frau liebst – für jeden Menschen ist Liebe da und alle Menschen haben das Recht, geliebt zu werden". Und auch viele andere Lieder von Sonia Liebing haben mit Liebe zu tun: "Wie immer geht es in meinen Songs um die Liebe". Der Titel "Für die Ewigkeit" auf ihrem zweiten Album ist ein sehr persönlicher Song für die Sängerin. Der Song ist ihrem Mann gewidmet, den sie als Sechser im Lotto bezeichnet. In einem Interview mit dem Radio Schlagerparadies sagt die Sängerin: "Wir sind sehr stolz auf unsere Liebe". Auch der Titel "Absolut" ist eine Liebeserklärung an ihren Mann. Für Sonia Liebing sei es sehr wichtig, dass sie die Titel, die sie singt, auch fühlt. Sonst könne sie es nicht repräsentieren.
Darum nennt Sonia Liebing ihre Fans "Lieblinge"
Im Interview erklärt die Schlagersängerin, dass ihr der Begriff "Lieblinge" eines Tages als Bezeichnung für ihre Fans in den Sinn kam. "Lieblinge" sei eine Abwandlung von ihrem Nachnamen "Liebing". Sonia Liebing ist stolz auf ihre Community und darauf, dass sie trotz der einschneidenden Corona-Krise von ihren Fans nicht vergessen wurde. Sie hat sich über ihr Instagram-Profil eine große Fangemeinde aufgebaut: Die Sängerin hat mehr 74.000 Follower.