Emeli Glaser

Kindergeld soll laut dem Familienportal des Bundes die grundlegende Versorgung von Kindern bis mindestens zu ihrem 18. Geburtstag gewährleisten. In manchen Fällen wird das Kindergeld sogar länger ausgezahlt: Nämlich, wenn sich Personen bis zum 25. Lebensjahr in einer Ausbildung oder einem Studium befinden und deshalb kein Geld verdienen können. Der Kinderzuschlag kann laut der Bundesagentur für Arbeit vorübergehend an Eltern ausgezahlt werden, wenn das Einkommen nicht reicht.

Das Kindergeld und der Kinderzuschlag werden monatlich von der Familienkasse auf das Konto eines Elternteils eingezahlt. Besonders für Familien mit mittlerem oder niedrigem Einkommen kann es wichtig sein, zu wissen, wann das Geld auf dem Konto ist. Wann das Kindergeld und der Kinderzuschlag im Oktober 2025 ausgezahlt werden, erfahren Sie hier.

Auch interessant: Dass das Kindergeld nur die Erziehungsberechtigten erhalten können, stimmt für eine gewisse Zeit, allerdings kann man das Kindergeld auch für sich selbst beantragen. Wer zu viel Kindergeld bekommen hat, muss es meist zurückzahlen.

Kindergeld und Kinderzuschlag im Oktober 2025: Wann wird das Geld überwiesen?

Die Auszahlung des Kindergeldes ist gestaffelt. Wann man das Kindergeld erhält, kann man anhand der Endziffer der Kindergeldnummer herausfinden, schreibt die Bundesagentur für Arbeit. Die Zahlen von 1 bis 9 geben an, wann in jedem Monat die Auszahlung stattfindet. Erhält man auch den Kinderzuschlag, wird dieser zusammen mit dem Kindergeld am entsprechenden Datum überwiesen.

An diesen Tagen werden das Kindergeld und der Kinderzuschlag laut der BA im Oktober 2025 ausgezahlt:

  • Endziffer 0: Dienstag, 7. Oktober 2025

  • Endziffer 1: Dienstag, 7. Oktober 2025

  • Endziffer 2: Donnerstag, 9. Oktober

  • Endziffer 3: Freitag, 10. Oktober 2025

  • Endziffer 4: Montag, 13. Oktober

  • Endziffer 5: Dienstag, 14. Oktober 2025

  • Endziffer 6: Donnerstag, 16. Oktober 2025

  • Endziffer 7: Freitag, 17. Oktober 2025

  • Endziffer 8: Montag, 20. Oktober 2025

  • Endziffer 9: Dienstag, 21. Oktober 2025

Übrigens: Wie andere staatliche Unterstützungen ist das Kindergeld an Voraussetzungen gekoppelt. 2024 haben die Familienkassen so viel Kindergeld und Kinderzuschlag ausgezahlt wie noch nie zuvor. Das sind die Gründe für den neuen Rekord-Betrag.

Kindergeld und Kinderzuschlag: Wie viel Geld bekommen Eltern?

Besteht Anspruch auf Kindergeld, zahlt die Familienkasse für jedes Kind denselben Betrag. Laut dem Familienportal des Bundes können Eltern derzeit pro Kind und Monat mit 255 Euro rechnen. Wer zwei Kinder hat, erhält dementsprechend 510 Euro pro Monat, mit drei Kindern steigt die Leistung auf 765 Euro, mit vier Kindern auf 1020 Euro und wer sogar zehn Kinder hat, erhält 2550 Euro pro Monat.

Zuletzt wurde das Kindergeld im Januar 2025 erhöht. Laut dem Bundesfamilienministerium ist die Leistung um fünf Euro gestiegen – von 250 auf 255 Euro. Gleiches gilt für den Sofortzuschlag, der von 20 Euro pro Monat auf 25 Euro für jedes Kind erhöht wurde.

Weil der Sofortzuschlag mit dem Kinderzuschlag verrechnet wird, ist damit auch der Höchstbetrag beim Kinderzuschlag gestiegen – auf 297 Euro pro Monat und Kind. Laut der Bundesagentur für Arbeit wird der Kinderzuschlag nicht pauschal ausgezahlt, sondern für jedes Kind einzeln berechnet. Dabei werden dem Familienportal des Bundes zufolge der tatsächliche Bedarf, das Einkommen der Eltern und 45 Prozent des Einkommens der Kinder berücksichtigt.