Thema & Hintergründe

Blaulicht Bad Säckingen

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Bad Säckingen, Einsätze der Feuerwehr in Bad Säckingen und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Hochrhein Tausende von Narren sind unterwegs, aber Polizei und DRK haben verhältnismäßig wenig zu tun
Ob Hoorige Mess‘ in Tiengen oder Städtlefasnacht in Laufenburg, die Narretei bleibt auch am Wochenende in feierlichem Rahmen. Einzelne Ausreißer bleiben bei so viel Alkohol aber nicht aus. Ein Brennpunkt ist Maulburg.
Trotz des Gedränges bleiben die Narren, wie hier bei der Hoorige Mess‘ in Tiengen, weitgehend friedlich.
Waldshut-Tiengen Verbreitung von Kinderpornos: 33-Jähriger muss ins Gefängnis
Prozess vor dem Amtsgericht Waldshut: Die Richterin folgt mit ihrem Urteil dem Antrag der Staatsanwältin. Wie die Verhandlung läuft, wofür der Verteidiger plädiert, was die Polizei berichtet? Hier die Antworten.
Der Gerichtssaal in Waldshut-Tiengen: Hier verhandelt auch das Schöffengericht.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Grünstreifen beim alten Langensteinstadion in Tiengen brennt
Warum bei der feuchtkühlen Witterung einfach das Gras in Flammen aufgeht? Die Polizei weiß es noch nicht. Die Feuerwehr kann das Feuer schnell löschen.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Kreis Waldshut Die Narren haben große Lust auf Fasnacht, aber keinen Bock auf Streit
Die Polizei berichtet auch nach dem Schmutzigen Donnerstag von einem weitgehend friedlichen närrischen Geschehen. So ganz ohne Zwischenfälle geht‘s dann aber doch nicht.
Narren feiern am dritten Faissen in der Innenstadt von Bad Säckingen. Am Schmutzige Donnerstag bleibt alles weitestgehend friedlich.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Autofahrer rasen über die A98 beim Bürgerwaldtunnel – das kostet!
Ein 55- und 24-Jähriger werden bei einer Geschwindigkeitskontrolle gemessen. 80 sind erlaubt. Der eine ist aber mit 118, der andere sogar mit 134 Stundenkilometer unterwegs. Das erwartet die beiden jetzt.
Beim Bürgerwaldtunnel hat die Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwei Raser erwischt. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schmierfinken verunstalten in Jestetten und Küssaberg Gebäude und Schilder
Unter anderem ein neuer Schulanbau wird beschmiert. Auch beim Bahnhof gibt es Spuren. Die Polizei hofft auf Hinweise. In Küssaberg werden vier Jugendliche in Mönchskutten beobachtet. Hier bittet die Verwaltung um Hilfe.
Schmierereien an einem Gebäude in Überlingen – hier in Blau. In Jestetten und Küssaberg waren jüngst Schmierfinken am Werk. ...
Bad Säckingen In einer medizinischen Einrichtung liegt in einer Schublade scharfe Munition herum
Ein 63-jähriger Freizeitjäger muss sich vor dem Amtsgericht Bad Säckingen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Hat er 35 Patronen unsachgemäß aufbewahrt? Oder war es ein Jägerkollege?
Dieses Symbolbild zeigt Wettkampfpatronen, die in großer Menge bei einem Munitionshersteller übereinanderliegen.
Herrischried Nach Stichverletzung: 35-Jähriger stirbt drei Tage später im Krankenhaus
Der handfeste Streit vom Freitagmorgen, 10. Februar, hat traurige Folgen: Der 35-Jährige erliegt in Freiburg seiner schweren Stichverletzung. Die Polizei zieht jetzt einen Rechtsmediziner hinzu.
Symbolbild.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto kracht in einen Baum – Fahrer (19) kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Schwerer Unfall auf der B314 zwischen Grimmelshofen und Fützen: Der junge Mann verliert offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei sind im Einsatz.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Hochrhein Löblich, löblich! Die Narren feiern friedlich Fasnacht
Für die Polizei gibt es bei den Veranstaltungen entlang des Hochrheins nicht viel zu tun. Dafür gibt es auch mal ein Lob. Fast keine Beanstandungen bei der Narretei von Schwerzen, über Tiengen und Berau bis nach Karsau.
Freundliche Masken beim Hochrheinnarrentreffen in Tiengen: Auch die Polizei hat gut Lachen nach einem friedlichen, für sie ruhigen ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Ladendiebin fährt auf dem Parkplatz zwei Angestellte an und flüchtet
Eine 32-Jährige schiebt einen vollen Einkaufswagen aus einem Laden in Waldshut, ohne zu bezahlen. Mitarbeiter wollen sie draußen stellen. Aber die Frau schließt sich im Auto ein und fährt davon.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unimog überschlägt sich mehrfach – Fahrer (75) kommt schwer verletzt in die Klinik
Der Mann wird aus dem Fahrzeug geschleudert und bleibt am steilen Abhang liegen. Bergwacht und Höhenretter der Feuerwehr müssen ihn retten.
Ein 75-Jähriger verletzt sich bei Unfall mit seinem Unimog in Waldshut schwer und kommt mit dem Rettungsdienst ins nahe gelegene ...
Hochrhein Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien: Einsatzkräfte vom Hochrhein helfen mit
Stündlich steigt die Zahl der Opfer der Erbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Überlebende, die alles verloren haben, sind jetzt auf Hilfe angewiesen. Auch der Hochrhein trägt seinen Teil dazu bei.
Die drei THW-Ortsbeauftragten im Landkreis Waldshut (von links): Tobias Roming (Laufenburg), Christian Hipp (Waldshut-Tiengen) und ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Erst riecht es verschmort, dann brennt das Auto komplett aus
Ein 62-Jähriger stoppt auf der Fahrt im Klettgau auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen seinen Wagen gerade noch rechtzeitig, bevor der in Flammen steht.
Ein Auto brennt Mitte Januar in Jestetten: Jüngst ist ein Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen in Flammen ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Anrufer meldet Messerstecherei – Polizei rückt mit Großaufgebot aus
An der Landesstraße in Rickenbach gehen zwei Männer aufeinander los, sie sind verletzt. Die Polizei beschlagnahmt ein abgebrochenes Küchenmesser.
Ein Großaufgebot der Polizei rückte nach Rickenbach aus, wo zwei Männer aufeinander losgegangen waren. War da ein Messer im Spiel? ...
Hochrhein Die Polizei warnt vor verdächtigen WhatsApp-Nachrichten – das sind Betrüger!
Die Gauner versuchen ihr Glück aktuell in der Hotzenwald-Gemeinde Görwihl und Umgebung. Sie schreiben als Töchter, Söhne oder Enkel und bewegen ihre Opfer, Geld zu überweisen. Das rät die Polizei.
Betrüger sind mit einer neuen Masche unterwegs. Auf dem Handy kommt die Geld-Anfrage über den Messenger-Dienst WhatsApp. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: 42-Jährige stirbt eine Woche nach dem Brand in ihrer Wohnung in Schweizer Klinik
Heizlüfter entfacht am 27. Januar in der Schmitzinger Straße in Waldshut ein Feuer. Die Bewohnerin wird mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital nach Zürich geflogen. Sie überlebt es nicht.
Aus dem Polizeibericht: Mehr als eine Woche nach Brand in ihrer Wohnung stirbt die 42-jährige Bewohnerin im Spital. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Prozess gegen den mutmaßlichen Bankräuber von Eggingen: Ein Geständnis und viele Widersprüche
Wegen zweier Fälle von räuberischer Erpressung muss sich ein 28-Jähriger vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen verantworten. Der prominenteste Fall dabei: Der Überfall auf die Sparkassenfiliale in Eggingen.
Die Bankfiliale in Eggingen am 27. Juli 2022: Nach einem versuchten Banküberfall ergriff der Täter die Flucht. Nun wurde die Sache ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Aus dem Wohnhaus qualmt‘s, weil ein Backofen glüht – Feuerwehr rückt an
Eine 78-Jährige schaltet den Ofen in Bad Säckingen wohl versehentlich ein. Die Einsatzkräfte müssen das überhitzte Gerät abmontieren und nach draußen bringen. Die Bewohner verlassen das Gebäude erst mal.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Kreis Waldshut Narren feiern in Eggingen und Görwihl ausgelassen – aber alles bleibt friedlich
Die Polizei hat am Wochenende beim Nachtumzug auf dem Hotzenwald und beim Kleggau-Narrentreffen im Wutachtal wenig zu tun. Starke Präsenz zeigt offensichtlich Wirkung.
So friedlich, fröhlich wie die Maske aussieht, bleibt es beim Kleggau-Narrentreffen in Eggingen.
Bad Säckingen Großer Strom-Blackout – so sehen die Notfallpläne der Stadt Bad Säckingen aus
Bad Säckingens Verwaltung stellt Konzept für den Katastrophenfall auf. Der Alarmplan zeigt, wie es weitergeht, wenn flächendeckend die Lichter ausgehen.
Mit richtig Wumms: Für den Fall eines Blackouts stehen mehrere große Notstromaggregate bereit, mit denen etwa eine Halle mit Strom ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auf der B 500 bei Häusern kracht es – ein Autofahrer (69) ist schwer verletzt
Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Mann (59) bezahlt am Waldshuter Zoll 2000-Euro-Geldstrafe, damit er nicht hinter Gitter muss
Die Bundespolizei stellt ihn am Grenzübergang. Die Überprüfung ergibt: Er wird per Haftbefehl gesucht, weil er eine Strafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nicht beglichen hat.
Am Grenzübergang in Waldshut geht der Bundespolizei ein Mann ins Netz, der per Haftbefehl gesucht wird. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Männer übernachten in einem fremden Wohnmobil – einer zückt ein Messer
Ein Werkstattbetreiber erwischt die ungebetenen Übernachtungsgäste auf seinem Betriebsgelände in Murg. Die beiden flüchten, der Handwerker verfolgt sie. Einer droht.
Zwei Männer werden in Murg erwischt, wie sie in einem fremden Wohnmobil nächtigen. Sie fliehen, und weil sie verfolgt werden, zückt ...
Schopfheim Streit um Kreiskrankenhaus Schopfheim eskaliert: Drei Oberärzte kündigen
Drei Ärzte am Kreiskrankenhaus Schopfheim machen ihre Drohung wahr und haben gekündigt. Sie ziehen damit Konsequenzen aus dem Wegzug der Inneren und der Chirurgie und daraus, dass die Geschäftsführung am Plan festhält.
Das Kreiskrankenhaus Schopfheim soll noch in diesem Halbjahr die Abteilungen Innere Medizin und die Chirurgie nach Rheinfelden abgeben. ...