Thema & Hintergründe

Blaulicht Bad Säckingen

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Bad Säckingen, Einsätze der Feuerwehr in Bad Säckingen und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Hochrhein Vorsicht, Betrüger! Die Polizei warnt vor dubiosen Anrufern
Im Landkreis Waldshut kommt es vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit der Masche „Schockanruf“ oder „falscher Polizeibeamter“. Die Polizei bittet um Mitteilung unter der Notrufnummer 110.
Die Polizei warnt vor vermehrten betrügerischen Anrufen im Landkreis Waldshut und gibt Tipps.
Wallbach Beziehungen auch ohne Brücke eng
  • Nicht nur Rheinfelden und Laufenburg Doppelstädte
  • Auch Wallbach liegt in der Schweiz und Deutschland
  • Blick in die Geschichte auf beiden Seiten der Grenze
An Pfingstsonntag bringt der Pontonierverein des Schweizer Wallbach die Bewohner beider Wallbach im Bootsverkehr über den Rhein. Unser ...
Hochrhein Obacht! Diebe haben teure E-Bikes und Pedelecs im Visier
Immer wieder berichtet die Polizei von Diebstählen aus Garagen oder öffentlichen Fahrradplätzen. Die Polizei gibt Einblick in die Zahlen und gibt Tipps, wie hochwertige Fahrräder richtig gesichert werden.
Ein 48-Jährige soll ein Pedelec geklaut haben. Doch eigentlich hatte er nur einem Mitbewohner einen Gefallen getan. Symbolbild
Bad Säckingen So spannend ist es bei der Feuerwehr
Beim Kinderferienprogramm haben die Gäste Gelegenheit, vieles selbst auszuprobieren. Im September gibt es eine weitere Auflage
Auch die Kleinsten hatten bei den Löschübungen in Bad Säckingen ihren Spaß mit der Feuerwehr-Spritze. Foto: Keno Bögle
Jestetten Vorsicht! Im Sommer herrscht akute Waldbrandgefahr
Im Jestetter Zipfel gibt es viele Grillplätze. Nur dort sollte Feuer gemacht werden. Bei den höchsten Warnstufen ist auch das nicht erlaubt. Was ist zu beachten? Was ist verboten? Was ist erlaubt?
Wenn es im Wald brennt, sollte schnellstmöglich die Feuerwehr gerufen werden.