Thema & Hintergründe

Flughafen Friedrichshafen

Flughafen Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zum Flughafen Friedrichshafen.

Der Flughafen Friedrichshafen ist ein regionaler Verkehrsflughafen.

Der Bodensee-Airport ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodenseekreis Fliegen ohne Abgase, Lärm und Reue: Wie Passagiere bald umweltfreundlich reisen können
Kerosin? Überflüssig. CO2-Ausstoß? Gibt‘s nicht. Stattdessen Fliegen, ohne die Umwelt stark zu belasten. Eine Utopie? Nein, sagt Pionier Josef Kallo, das funktioniert im großen Stil – und das will er beweisen.
Josef Kallo ist sich sicher: Der Brennstoffzellenantrieb ist die Zukunftstechnologie im Flugzeugbau, Wasserstoff das neue Kerosin. Bei ...
Friedrichshafen Worauf sich Fluggäste im neuen Duty-Free Shop am Bodensee-Airport freuen können
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen gibt es wieder einen Duty-Free-Shop. Was Reisende hier erwartet und warum am Flughafen trotzdem noch nicht wieder alles ist, wie es einmal war.
Jürgen und Sabine Goldmann in der Lounge vor einer Fototapete, die neben einer Verkostungstheke mit regionalen Produkten für ein ...
Bodensee Droht am Flughafen Friedrichshafen ein chaotischer Sommer?
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach Reisen. Doch es fehlt Personal. Verspätungen und Flugausfälle sind die Folge – auch am Bodensee Airport? Worauf sich Reisende einstellen müssen.
Passagiere laufen auf dem Bodensee-Airport mit Gepäck zum Flieger.
Visual Story Blinkende Lichter und begrenzte Plätze: So war die Woche im Bodenseekreis
Das Torture Ship legt wieder ab, die Sturmwarnung rettet Leben und die Nachfrage nach Schwimmkursen ist groß: Hier haben wir die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst.
Bild : So war die Woche in der Region
Bodensee Vom Bodensee-Airport nach Griechenland? Diese Urlaubsinsel fliegt Aegean Airlines jetzt an
Am Bodensee-Airport wird erneut ein Erstflug begrüßt: Diesmal gilt die Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr einem Airbus A320 von Aegean Airlines. Dieser hebt anschließend in Richtung einer beliebten Ferieninsel ab.
Vom Bodensee-Airport Friedrichshafen aus – hier ein Archivbild – starten aktuell drei Maschinen wöchentlich in Richtung Kreta.
Friedrichshafen Krankheitsfälle und unbesetzte Stellen führen zu verkürzten Öffnungszeiten im Sportbad
Das Sportbad wird über das Fronleichnam-Wochenende täglich nur für wenige Stunden öffnen. Hintergrund sind laut Stadtverwaltung unter anderem mehrere Krankheitsfälle sowie unbesetzte Stellen.
Im Sportbad in Friedrichshafen wurden mehrere Bereiche geschlossen, um Energie zu sparen. (Archivbild)
Visual Story Ein neues Leben, neue Wohnungen und tierische Nervensägen: Das war die Woche im Bodenseekreis
Von Plagegeistern im Sommer über die Rettung eines vernachlässigten Pferdes bis hin zu neuen Eigentumswohnungen in Friedrichshafen: Hier haben wir die wichtigsten Themen der ersten Pfingstferien-Woche zusammengefasst.
Bild : Das war die Woche im Bodenseekreis
Bodensee Internationale Verkehrskontrollaktion auf dem Bodensee – 39 Verstöße festgestellt
Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei aus Österreich, der Schweiz, Bayern und Baden-Württemberg haben am Freitag 85 Motorboote, 24 Segelboote und 24 sonstige Wasserfahrzeuge auf dem Bodensee kontrolliert.
Symbolbild
Bodensee Wer zahlt für die Airports in Memmingen und Friedrichshafen – und was haben wir davon?
Von den Regionalflughäfen starten Flüge in die Ferne. Die Allgäuer Zeitung und der SÜDKURIER haben verglichen, wer die Airports mit Geld unterstützt – und wohin es geht.
Vom Allgäu Airport in Memmingen werden 50 Flugziele erreicht.
Friedrichshafen Die neue Hindenburg? Schweizer wollen Riesen-Luftschiff bauen – mit Pool und Platz für Hubschrauber
Die AirYacht, ein bis zu 200 Millionen Euro teures Luxus-Luftschiff, soll im Jahr 2026 auf den Markt kommen. Ob der Chef der Zeppelin-Luftschifftechnik in Friedrichshafen da Konkurrenz wittert?
Mit 200 Metern Länge wäre das Luftschiff von AirYacht fast so groß wie die historische Hindenburg. Auch in Sachen Luxus steht dieser ...
Bodenseekreis Lockt es die Menschen wieder in die Ferne? Das sind die Reisetrends für Pfingsten und Sommer
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
Am blauen Himmel fliegt ein Flugzeug: Wohin reisen die Menschen nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen jetzt wieder besonders gern?
Visual Story Passagierbus rammt Flugzeug: Einsatzkräfte trainieren am Flughafen den Ernstfall
Die Flughafenfeuerwehr, Rotes Kreuz und externe Feuerwehren üben am Freitagnachmittag auf dem Rollfeld des Flughafens. Insgesamt 80 Kräfte sind im Einsatz. Das Szenario: 17 Verletzte und drei Tote.
Bild : Passagierbus rammt Flugzeug: Einsatzkräfte trainieren am Flughafen den Ernstfall
Friedrichshafen Alarm am Flughafen: Rund 120 Einsatzkräfte nehmen an Notfallübung teil
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist am Freitagnachmittag mit Alarm und einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zu einer Notfallübung werden rund 120 Rettungskräfte erwartet.
An der Notfallübung wird unter anderem die Flughafenfeuerwehr teilnehmen.
Bodensee Militär-Hubschrauber kreist über dem Überlinger See – warum?
Ein Militärhubschrauber fliegt ungewöhnlich tiefe Schleifen über dem Überlinger See – ein SÜDKURIER-Leser sieht das von Konstanz-Dingelsdorf aus. Was steckt hinter dem Manöver?
Ein Hubschrauber der Bundeswehr kreiste am Dienstagvormittag für mehrere Stunden tief über dem Überlinger See.
Bodenseekreis/Ulm Zoll beobachtet starke Zunahme beim Schmuggel von Zigaretten
Das Hauptzollamt Ulm, das auch für den Bodenseekreis zuständig ist, hat seine Jahresbilanz vorgelegt. Besonders zugenommen hat nach Angaben des Zolls der Zigarettenschmuggel aus Osteuropa.
Beamte des Hauptzollamts durchsuchen ein Fahrzeug.
Friedrichshafen Entscheidung gefallen: VfB-Volleyballer bekommen Halle am Flughafen
Für 1,8 Millionen Euro wird ein Hangar am Flughafen als Spielstätte für den VfB Friedrichshafen umgebaut. Damit hat der Volleyball-Bundesligist wieder eine Spielstätte in der Stadt.
Früher standen hier Flugzeuge. Jetzt soll die Halle zur Spielstätte für die VfB-Volleyballer umgebaut werden.
Bodensee Künftig drei Zeppeline unterwegs – und das nicht nur über dem See
Wegen der großen Nachfrage nach Zeppelinflügen wird die Reederei ein weiteres Luftschiff einsetzen. Der Zeppelin wird am Bodensee gebaut und soll ab 2024 abheben. Das Flugangebot außerhalb der Region soll wachsen.
Der Zeppelin über dem Kölner Dom.
Visual Story Tschüss, Miss Tuning: Rückblick auf 17 Jahrgänge
Laszive Posen, knappe Bikinis und viel nackte Haut: Der Miss-Tuning-Kalender ist bei der Tuning World Bodensee endgültig Geschichte. Auch wenn es da ja sicher nur um die schönen Autos ging. Oder?
Das ist Mandy, Miss Tuning 2011, heute erfolgreiche Influenzerin in einer typischen Shootingpose. Was sich damals noch gut verkaufte, ...
Bodenseekreis Wie Fliegen „grüner“ werden könnte: Erstes Brennstoffzellen-Flugzeug landet in Friedrichshafen
Josef Kallo glaubt an Passagierflugzeuge, die schon in wenigen Jahren ohne Abgase europäische Metropolen miteinander verbinden. Bei der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen zeigte er, warum das keine Zukunftsmusik ist.
Josef Kallo ist sich sicher: Der Brennstoffzellenantrieb ist die Zukunftstechnologie im Flugzeugbau, Wasserstoff das neue Kerosin. Bei ...
Bodenseekreis Polizeidrohnen über dem Bodensee: Überwacht der Staat die Bürger aus der Luft?
Sie sind klein, leicht und günstig im Vergleich zu Hubschraubern: ferngesteuerte Drohnen der Polizei. Seit einiger Zeit sind sie am Bodensee unterwegs. Doch ist das rechtlich zulässig?
Martin Landgraf, stellvertretender Leiter der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, mit einer ferngesteuerten Drohne. Bei der ...
Bodenseekreis Neue Technik am Flughafen erfasst täglich 35.000 Bewegungen
Am Bodensee-Airport läuft ein Pilotprojekt, das künftig für mehr Sicherheit auf Flughäfen sorgen soll: Mittels Künstlicher Intelligenz werden Objekte auf den Rollfeldern und im Luftraum erfasst und geprüft.
In der Messehalle die Flughafen-Landebahn im Blick: Iwiation-Geschäftsführer Marcus Bauer (rechts) erläutert Bernd Behrend vom Marketing ...
Bodensee Zwei Flugunfälle an einem Tag: Hat die Freizeit-Fliegerei ein Sicherheitsproblem?
Zwei Flugunfälle am Bodensee innerhalb eines Tages: Liegt das an mehr Fliegern in der Luft oder kann es auch andere Ursachen geben? Experten sagen: An der Sicherheit muss gearbeitet werden. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz: Vermutlich wegen eines Bodenhindernisses überschlug sich am Mittwoch diese zweisitzige ...
Bodenseekreis Aus dem Krieg an den See: Der ukrainische Flugzeugbauer Yuriy Yakovlyev ist auf der Messe Aero
Seine Ultraleichtflieger zählen zu den meistverkauften weltweit, doch sein Unternehmen in Kiew musste er bei Kriegsbeginn zurücklassen: Gänzlich ungeplant findet sich Yuriy Yakovlyev nun in Friedrichshafen wieder.
Yuriy Yakovlyev (links) am Steuer eines seiner Aeroprakt-Leichtflugzeuge. Er sei selbst sein „eigener Testpilot“, sagt der ...
Markdorf 180 Leichtflugzeuge nutzen während der Messe Aero den Flugplatz der Segelflieger
Viel zu sehen gibt es während der Messe Aero in Friedrichshafen auf dem Flugplatz der Segelfliegergruppe Markdorf. Piloten, die mit dem Ultraleichtflugzeug anreisen, nutzen ihn für Start und Landung und zum Parken.
Während der Friedrichshafener Messe Aero wird Markdorf zur Drehscheibe für Besucher: Zwischen 150 und 180 Ultraleichtflugzeuge parkten ...
Konstanz Flugzeugunglück auf dem Konstanzer Flugplatz: Beide Insassen werden verletzt
Eine einmotorige Maschine hat sich bei der Landung auf dem Flugplatz von Konstanz überschlagen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Auf dem Konstanzer Flugplatz ist es zu einem Flugzeugunglück gekommen. Die beiden verletzten Insassen wurden von den Einsatzkräften betreut.