Coronavirus in der Region

In Friedrichshafen wird das Johnson&Johnson-Vakzin verimpft
Quelle: Lena Reiner
Seit Anfang 2020 beherrscht das Coronavirus den Alltag der Menschen. Nichts scheint durch die Pandemie mehr so zu sein, wie es einmal war - auch nicht in der Region zwischen Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee. Welche Regeln gelten aktuell? Wie viele Menschen sind in meiner Region infiziert? Und was muss man rund um das Thema Impfungen wissen? Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten.

Aktuell in der Region

So ist die Lage in der Region

Daten und Grafiken

Region Daten-Story

So läuft die Impfkampagne in der Region

Wissenschaft und Politik sind sich einig: Impfen ist der einzige Weg aus der Pandemie. Wie ist der aktuelle Stand in Deutschland, Baden-Württemberg und der Region? Hier finden Sie die aktuellen Impfzahlen.
Bild : So läuft die Impfkampagne in der Region
Region Daten-Story

So viele Corona-Fälle gibt es in Ihrem Heimatort

Wie viele Menschen in Konstanz sind mit dem Coronavirus infiziert, wie viele in Villingen-Schwenningen, Waldshut Tiengen oder in Sigmaringen? Wir sammeln für Sie immer die aktuellsten Zahlen aus den Kommunen in der Region.
Bild : So viele Corona-Fälle gibt es in Ihrem Heimatort
Daten-Story

Corona: So ist die Lage in unseren Nachbarländern

Wie schwer sind die Schweizer Kantone von Corona betroffen? Wie sieht es in Österreich und Frankreich aus? Wir halten Sie auf dem Laufenden zur Lage im Thurgau, in Vorarlberg, im Grand Est und in allen anderen Grenzgebieten.
Corona hat Europa und die Welt fest im Griff

Alle Artikel zum Thema

Bad Dürrheim Conny Brix schließt „Feine Wäsche“
Die Geschäftsinhaberin geht in den Ruhestand. Der Laden wird am 3. November mit Wäsche, Wolle und Nähzubehör neu eröffnet
Conny Brix hat ihr Geschäft „Feine Wäsche“ in Bad Dürrheim geschlossen. Die langjährige Geschäftsinhaberin geht in den Ruhestand. Foto: ...
Dachsberg Dachsbergs gute Seelen werden ausgezeichnet
Bis 31. Oktober können Vorschläge für den Ehrenamtspreis gemacht werden. Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre
Der erste Ehrenamtspreis ging 2021 an Bernhard Weber (von links), Ursula Haselwander und Reinhold Berger, am Kohlenmeiler überreicht von ...
Pfullendorf Bürgermeisterin ist Opfer eines Stalkers
Ein Bürger aus Herdwangen-Schönach belästigte Rathauschefin Alexandra Kipp. In anderen Fällen kommt sogar die Polizei. Wie ihre Amtskollegen mit Anfeindungen und anonymen Schreiben umgehen.
Zu Beginn ihres Wahlkampfs ist Herdwangen-Schönachs Bürgermeisterin Alexandra Kipp gestalkt wurden. Der Fall landete sogar vor Gericht.
Steißlingen Sie stärken die Gemeinschaft vor Ort
  • Frauen der KFD in Steißlingen feiern 125 Jahre
  • Festabend mit Gottesdienst und Rückblicken
  • Gelebter Glaube prägt
    die Kirche und das Dorf
Das Leitungsteam der KFD Steißlingen mit Erika Kornmaier, Angelika Jaiter, Claudia Reckert, Veronika Korherr, Katrin Mattes, Hildegard ...