Kreis Lörrach: 171 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 16. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 81.623 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 80.362 Personen (unverändert), aktuell gibt es 844 aktive Fälle im Kreis Lörrach (berechneter Wert, +171). In Krankenhäusern müssen derzeit 29 Infizierte behandelt werden (-4), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 426 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 226,4 (Vortag: 199,7).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 16. August bei 148,3 – aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 200,1 an.
Freitag, 12. AugustHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 12. August bei 217,8 – aktuell die zweitniedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 256,5an.
Donnerstag, 11. AugustKreis Lörrach: 89 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Donnerstag, 11. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 81.285 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 79.827 Personen (+245), aktuell gibt es 1032 aktive Fälle im Kreis Lörrach (berechneter Wert, -145). In Krankenhäusern müssen derzeit 46 Infizierte behandelt werden (-1), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 426 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 256,1 (Veränderung zum Vortag: -12,2).
Kreis Lörrach: 80 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 10. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 81.194 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 79.582 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1186 aktive Fälle im Kreis Lörrach (berechneter Wert, +80). In Krankenhäusern müssen derzeit 47 Infizierte behandelt werden (+2), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 426 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 263,3.
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Laut Landratsamt handelt es sich bei den Verstorbenen um zwei über 85-jährige Personen. Die Zahl der Todesfälle steigt somit auf 351. 721 Neuinfektionen wurden innerhalb von einer Woche (seit 3. August) gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden 70.583 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Als genesen gelten inzwischen 68.140 (plus 1097). Derzeit werden 995 aktive Fälle im Landkreis gezählt (-378), ein Heim ist von Corona-Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich neun Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (-10).

Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 9. August eine 7-Tage-Inzidenz von 221,9 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 10. August bei 221,9– aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 338,7 an.
Dienstag, 9. AugustKreis Lörrach: 110 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 9. August, 15.35 Uhr. Im Dashboard des Landkreises werden nun 81.114 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 79.582 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1106 aktive Fälle im Kreis Lörrach. In Krankenhäusern müssen derzeit 45 Infizierte behandelt werden (minus drei), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (minus 1). Seit Beginn der Pandemie sind 426 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 338,7 (Veränderung zum Vortag: -110).
Montag, 8. AugustKreis Lörrach: Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 6. August. Damit werden jetzt 426 Todesfälle gezählt. Mit 216 Neuinfektionen (seit Freitag) werden im Dashboard des Landkreises nun 81.004 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 79.582 Personen (+491), aktuell gibt es 996 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -276). In den Krankenhäusern müssen derzeit 48 Infizierte behandelt werden (+4), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 328,4 (Freitag: 340,4).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 6. August bei 238,3 – aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 340,8 an.
Freitag, 5. AugustKreis Lörrach: Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 5. August. Damit werden jetzt 425 Todesfälle gezählt. Mit 89 Neuinfektionen werden im Dashboard des Landkreises nun 80.788 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 79.091 Personen (+351), aktuell gibt es 1272 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -265). In den Krankenhäusern müssen derzeit 44 Infizierte behandelt werden (+10), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 340,4 (Vortag: 366,6).
Donnerstag, 4. AugustKreis Lörrach: 119 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Donnerstag, 4. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 80.699 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 78.740 Personen (+444), aktuell gibt es 1537 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -325). In den Krankenhäusern müssen derzeit 34 Infizierte behandelt werden (+1), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 366,6 (Vortag: 393,7). 422 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 4. August bei 311,8 (Vortag:298,4) – aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 393,7 (Vortag: 359,6 ) an.
Mittwoch, 3. AugustKreis Lörrach: 241 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 3. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 80.580 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 78.296 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1862 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +241). In den Krankenhäusern müssen derzeit 33 Infizierte behandelt werden (-12), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 393,7 (Vortag: 359,6). 422 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es vier weitere Corona-Todesfälle zu beklagen. Bei den Verstorbenen handelt es sich laut Landratsamt um eine über 70-jährige, um zwei über 80-jährige und um eine über 90-jährige Person. Seit Beginn der Pandemie sind nun 349 Menschen an oder mit Covid-19 verstorben. Innerhalb von einer Woche (seit 27. Juli) wurden 816 Neuinfektionen registriert. Im Landkreis Waldshut gibt es, Stand, 3. August, 69.862 bestätigte Corona-Fälle. Als genesen gelten inzwischen 68.140 Personen (+1314). Die Zahl der aktiven Fälle sinkt auf 1373 (-502).

Aktuell ist ein Heim im Landkreis von einer Corona-Infektionen betroffen. 19 Personen befinden sich in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (-2), eine davon in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert).
Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 2. August eine 7-Tage-Inzidenz von 298,4 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 3. August bei 298,4 (Vortag: 380,2) – aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 359,6 (Vortag: 478,1) an.
Impfaktion: Das mobile Impfteam des Landkreis Lörrach macht am Samstag, 13. August, wieder Station in Rheinfelden und bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt und der evangelischen Christusgemeinde von 9.15 Uhr bis 13 Uhr Impfungen ohne Termin vor der evangelischen Christuskirche in der Karl-Fürstenberg-Straße an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt wird nur ein Identitätsnachweis (Personalausweis oder Führerschein) und wenn möglich der Impfausweis. Für einen zügigen Ablauf werden Impfwillige außerdem gebeten, nach Möglichkeit das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Vordrucke können hier heruntergeladen werden.
Dienstag, 2. AugustKreis Lörrach: Im Landkreis Lörrach ist eine weitere Person im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Damit werden jetzt 422 Todesfälle gezählt. 86 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 2. August. Im Dashboard des Landkreises werden nun 80.339 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 78.296 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1.621 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +86). In den Krankenhäusern müssen derzeit 45 Infizierte behandelt werden (-7), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 359,6 (Vortag: 476,7).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 2. August bei 380,2 (Vortag: 376,6) – aktuell die zweitniedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 478,1 (Vortag: 558,9) an.
Montag, 1. AugustKreis Lörrach: 245 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 1. August, über das Wochenende. Im Dashboard des Landkreises werden nun 80.253 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 78.297 Personen (+837), aktuell gibt es 1535 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -592). In den Krankenhäusern müssen derzeit 52 Infizierte behandelt werden (+11), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 421 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 476,7 (Freitag: 563,7).
Entwicklung Kreis Lörrach: Die Sommerwelle könnte im Landkreis Lörrach ihren Höhepunkt überschritten haben: Zu dieser Einschätzung kommt das Gesundheitsamt angesichts der Entwicklung der aktuellen Corona-Zahlen. Aktuell steigen die Inzidenzen nicht weiter, diese seien in den vergangenen Tagen tendenziell klar rückläufig, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Auch wenn die derzeitigen offiziellen Inzidenz-Zahlen mit einer vermutlich sehr hohen Dunkelziffer behaftet sind, lasse sich aus den Zahlen weiterhin eine Entwicklungstendenz ablesen.
Monatsrückblick Lörrach: Im Monat Juli wurden dem Gesundheitsamt Lörrach 6477 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tages-Inzidenz lag zum 31. Juli bei 563. Vier weitere Corona-Todesfälle wurden gemeldet, alle Personen waren mehr als 80 Jahre alt. Seit Anfang des Jahres sind 80 Personen im Zusammenhang mit Corona im Landkreis verstorben, seit Pandemiebeginn 421 Personen. Im Mittel lag im Juli die Zahl der hospitalisierten Corona-Patienten mit 40 bis 50 Personen noch auf relativ hohem Niveau. Im Juli gab es Ausbrüche in elf Pflege- und Behinderteneinrichtungen, in sechs Fällen waren von dem Ausbruch mehr als zehn Personen betroffen. Trotz der tendenziell sinkenden Corona-Zahlen sei die Situation in den Alten- und Pflegeheimen im Allgemeinen aber wegen personeller Engpässe durch Krankheitsausfälle bei den Mitarbeitenden weiterhin angespannt.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 1. August bei 376,6 (Freitag: 458,4) – aktuell die zweitniedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 558,9 (Freitag: 607,1) an.
Freitag, 29. JuliKreis Lörrach: 148 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 29. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 80.008 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 76.460 Personen (+343), aktuell gibt es 2558 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -195). In den Krankenhäusern müssen derzeit 41 Infizierte behandelt werden (unverändert), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 420 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 563,7.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 28. Juli bei 458,4 (Vortag: 459,0) – aktuell die zweitniedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 607,1 (Vortag: 634,9) an.
Donnerstag, 28. JuliImpfungen: Im August macht der Impfbus des Landkreises Waldshut eine Sommerpause. In der aktuellen Woche bestehen noch folgende Möglichkeiten zur Impfung: 28. Juli, 9 bis 12 Uhr, Murgtalhalle Murg, 28. Juli, 16 bis 19 Uhr, Rathaus Weilheim und 29. Juli, 16 bis 19 Uhr, Obi-Parkplatz in Laufenburg. Das Mini-Impfzentrum in Bad Säckingen hat im August Montag, Donnerstag und Freitag, jeweils von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Ab September sind neben den öffentlichen Impftagen auch Viert-Impfungen in Pflegeheimen geplant, informiert das Landratsamt. Der nächste öffentliche Impftag nach der Sommerpause soll am 7. September in Rickenbach stattfinden.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 28. Juli bei 459,0 (Vortag: 517,4) – aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 634,9 (Vortag: 715,8) an.
Mittwoch, 27. JuliKreis Lörrach: 163 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 27. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 79.679 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 76.701 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2558 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +163). In den Krankenhäusern müssen derzeit 51 Infizierte behandelt werden (-16), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 420 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 633,6 (Vortag: 714,5).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Landratsamt um eine über 95-jährige Person. Seit Beginn der Pandemie sind somit 345 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Innerhalb einer Woche wurden 1040 Neuinfektionen registriert (seit 20. Juli).

Im Landkreis Waldshut werden nun 69.046 bestätigte Corona-Fälle gezählt. Als genesen gelten inzwischen 66.826 Personen (plus 2304). Aktuell gibt es im Landkreis 1875 aktive Fälle (-1265). Derzeit ist ein Heim von Corona-Infektionen betroffen. 21 Personen müssen wegen einer Infektion in einer Klinik behandelt werden, eine davon in intensivmedizinischer Betreuung.
Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 26. Juli eine 7-Tage-Inzidenz von 517,4 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 27. Juli bei 517,4. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 715,8 an.
Dienstag, 26. JuliKreis Lörrach: 354 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 26. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 79.516 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 76.701 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2395 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +354). In den Krankenhäusern müssen derzeit 67 Infizierte behandelt werden (+3), davon befinden sich zwei Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 420 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 714,5 (Vortag: 709,7).
Freitag, 22. JuliKreis Lörrach: 244 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 22. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 78.718 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 75.804 Personen (+380), aktuell gibt es 2495 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -136). In den Krankenhäusern müssen derzeit 36 Infizierte behandelt werden (+1), davon befinden sich zwei Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 697,9.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 22. Juli bei 616,1. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 691,3 an.
Mittwoch, 20. JuliKreis Waldshut: Im Landkreis Waldhut gibt es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Landratsamt um eine über 70-jährige Person. Seit Beginn der Pandemie sind 344 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Innerhalb einer Woche (seit 13. Juli) wurden 1760 Neuinfektionen registriert. Damit werden jetzt 68.006 bestätigte Corona-Fälle gezählt.

Als genesen gelten inzwischen 64.522 Personen (+727). Die Zahl der aktiven Fälle steigt auf 3140 (+1032). Aktuell sind auch drei Heime von Corona-Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich 18 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (-2), zwei davon in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert).
Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 19. Juli eine 7-Tage-Inzidenz von 660,5 an.
Kreis Lörrach: 348 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 20. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 78.229 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 75.321 Personen (+270), aktuell gibt es 2759 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +348). In den Krankenhäusern müssen derzeit 32 Infizierte behandelt werden (-14), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 724,5 (Vortag: 724,5).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 14. Juli bei 580,5. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 725,4 an.
Dienstag, 19. JuliKreis Lörrach: 343 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 19. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 77.881 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 75.051 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2411 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +343). In den Krankenhäusern müssen derzeit 46 Infizierte behandelt werden (-3), davon befinden sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach sinkt auf 724,5 (Vortag: 740,7).
Donnerstag, 7. JuliHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 14. Juli bei 580,5. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 777,8 an.
Mittwoch, 13. JuliKreis Lörrach: 348 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 13. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 76.571 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 73.301 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2851 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, plus 348). In den Krankenhäusern müssen derzeit 30 Infizierte behandelt werden (-16), davon befinden sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung (-2). Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 777,0 (Vortag: 780,0).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Mitteilung des Landratsamtes um eine über 80-jährige Person. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 343. Innerhalb von einer Woche (seit 6. Juli) wurden 1459 Neuinfektionen gemeldet.
Seit Beginn der Pandemie wurden 66.246 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Als genesen gelten inzwischen 63.795 Personen (+1305). Derzeit gibt es 2108 aktive Fälle im Landkreis (+153), sechs Heime sind von Infektionen betroffen. Aktuell befinden sich 20 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik (+7), zwei davon in intensivmedizinischer Betreuung.
Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 12. Juli 2022 eine 7-Tage-Inzidenz von 526,8 an.

Kreis Lörrach: 380 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 12. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 76.232 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 73.301 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2503 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert). In den Krankenhäusern müssen derzeit 46 Infizierte behandelt werden (minus zwei), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach liegt bei 780 (Vortag: 765,6).
Donnerstag, 7. JuliHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 7. Juli bei 488,2 (Vortag: 478,9). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 631,9 (Vortag: 629,3) an.
Mittwoch, 6. JuliKreis Lörrach: Zwei weitere Todesfälle meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 6. Juli. Seit Beginn der Pandemie sind 419 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Mit 355 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 74.793. Als genesen gelten inzwischen 72.009 Personen, aktuell gibt es 2365 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +355). In den Krankenhäusern müssen derzeit 36 Infizierte behandelt werden (-24), davon befinden sich 2 Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 631,4 (Vortag: 629,3).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Auskunft des Landratsamtes um eine über 85-jährige Person. Seit Beginn der Pandemie sind somit 342 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Innerhalb einer Woche wurden 1190 Neuinfektionen gemeldet (seit 29. Juni). Stand 6. Juli, gibt es im Landkreis 64.787 bestätigte Corona-Infektionen. Als genesen gelten inzwischen 62.490 Personen (+1038). Aktuell gibt es 1955 aktive Fälle im Landkreis (+151), nur in Ibach werden derzeit keine Corona-Fälle geführt. Derzeit sind auch fünf Heime von Corona-Infektionen betroffen. 13 Personen befinden sich in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (+8).

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 5. Juli eine 7-Tage-Inzidenz von 478,9 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 6. Juli bei 478,9 (Vortag: 422,2). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 629,3 (Vortag:586,9) an.
Dienstag, 5. JuliKreis Lörrach: 347 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 5. Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 74.438 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 72.011 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2010 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +347). In den Krankenhäusern müssen derzeit 60 Infizierte behandelt werden (-1), davon befinden sich 4 Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (-2). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 629,3 (Vortag: 586,4).
Analyse: Rein rechnerisch hat sich jetzt jeder Dritte aus den Landkreisen Waldshut und Lörrach mit Corona infiziert. Die Hintergründe und warum die Zahl der Infizierten aber noch deutlich höher liegen dürfte, lesen Sie in unserer Analyse.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 4. Juli bei 422,2. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 586,9 (Vortag: 564,6) an.
Montag, 4. JuliKreis Lörrach: 371 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 4. Juli, über das Wochenende. Im Dashboard des Landkreises werden nun 74.091 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 72.011 Personen (+727), aktuell gibt es 1663 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -356). In den Krankenhäusern müssen derzeit 61 Infizierte behandelt werden (+12), davon befinden sich 4 Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 586,4 (Freitag: 564,6).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 4. Juli bei 441,5. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 564,6 an.
Freitag, 1. JuliKreis Lörrach: 189 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 1 Juli. Im Dashboard des Landkreises werden nun 73.720 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 71.284 Personen (+269), aktuell gibt es 2019 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -80). In den Krankenhäusern müssen derzeit 49 Infizierte behandelt werden (+4), davon befinden sich 4 Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 564,6 (+30,2 im Vergleich zum Vortag).
Donnerstag, 30. JuniHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 30. Juni bei 455,5. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 601,7 an.
Mittwoch, 29. JuniKreis Lörrach: 350 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 29. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 73.348 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.834 Personen (unverändert), aktuell gibt es 2097 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +350). In den Krankenhäusern müssen derzeit 42 Infizierte behandelt werden (+3), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 602,6 (Freitag: 566,8).
Kreis Waldshut: Seit der letzten Meldung des Landratsamts am 22. Juni 2022 sind 1390 Neuinfektionen und 820 genesene Personen zu verzeichnen. Insgesamt gibt es aktuell 1804 aktive Fälle im Landkreis.
Aktuell sind drei Heime von Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich fünf Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis, eine davon in intensivmedizinischer Betreuung
Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 28. Juni eine 7-Tage-Inzidenz von 470,1 an.

Basel-Stadt: 250 Neuinfektionen gibt es am Mittwoch, 29. Juni. Im Kanton Basel-Stadt. Damit werden jetzt 86.820 bestätigte Corona-Fälle gezählt. Als genesen gelten inzwischen 85.886 Personen (+114), die Zahl der aktiven Corona-Fälle gibt der Kanton mit 644 an (+144). In den Krankenhäusern müssen aktuell 77 Personen behandelt werden (+3), davon drei Patienten auf einer Intensivstation (unverändert). 290 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Dienstag, 28. JuniKreis Lörrach: 249 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 28. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 72.998 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.834 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1747 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +249). In den Krankenhäusern müssen derzeit 39 Infizierte behandelt werden (-13), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 566,8 (Freitag: 575,5).
Basel-Stadt: 246 Neuinfektionen meldet der Kanton Basel-Stadt am Dienstag, 28. Juni. Damit werden jetzt 86.570 bestätigte Corona-Fälle gezählt. Als genesen gelten inzwischen 85.750 Personen (+205), die Zahl der aktiven Corona-Fälle gibt der Kanton mit 530 an (+51). In den Krankenhäusern müssen aktuell 74 Personen behandelt werden (+11), davon drei Patienten auf einer Intensivstation. 290 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 27. Juni bei 371,4 (Vortag: 353,9). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 575,1 (Vortag: 514,3) an.
Montag, 27. JuniKreis Lörrach: 321 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 27. Juni, über das Wochenende. Im Dashboard des Landkreises werden nun 72.749 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.834 Personen (+155), aktuell gibt es 1498 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +35). In den Krankenhäusern müssen derzeit 52 Infizierte behandelt werden (+19), davon befinden sich zwei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 575,5 (Freitag: 514,3).
Basel-Stadt: 313 Neuinfektionen meldet der Kanton Basel-Stadt am Montag, 27. Juni. Damit werden jetzt 86.324 bestätigte Corona-Fälle gezählt. Als genesen gelten inzwischen 85.555 Personen (+375), die Zahl der aktiven Corona-Fälle gibt der Kanton mit 479 an (-311). In den Krankenhäusern müssen aktuell 63 Personen behandelt werden (+5), davon ein Patient auf einer Intensivstation. 290 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Corona-Impfung: Drei Gemeindeimpftage bietet der Kreis Waldshut in dieser Woche an. Sie finden von 16 bis 19 Uhr in zentralen Räumen der Gemeinden statt: am Dienstag, 28. Juni, in Görwihl-Rotzingen beim Schul- und Feuerwehrhaus, am Donnerstag, 30. Juni, in Laufenburg beim OBI-Parkplatz und am Freitag, 1. Juli, in Wittenschwand beim Rathaus. Zudem ist das Mini-Impfzentrum in Bad Säckingen in Betrieb. Im Meisenhartweg 14 wird Montag, Donnerstag und Freitag, jeweils von 16 bis 19 Uhr geimpft. Für Erstimpfungen ist keine Terminvereinbarung notwendig.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 27. Juni bei 353,9. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 514,3 an.
Freitag, 24. JuniAffenpocken: Im Landkreis Lörrach gibt es den ersten Fall von Affenpocken. Das Gesundheitsamt Lörrach hat die Infektionskrankheit bei einer Person im Landkreis Lörrach bestätigt. Die Hintergründe lesen Sie hier.
Kreis Lörrach: 120 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 24. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 72.428 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.548 Personen (+155), aktuell gibt es 1463 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -35). In den Krankenhäusern müssen derzeit 33 Infizierte behandelt werden (-1), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung. Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 514,3 (Vortag: 538,8 ).
Donnerstag, 23. JuniKreis Lörrach: 339 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Donnerstag, 23. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 72.308 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.393 Personen (+167), aktuell gibt es 1498 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +172). In den Krankenhäusern müssen derzeit 34 Infizierte behandelt werden (+5), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung. Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 538,8 (Vortag: 390,7).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 21. Juni bei 351,6 (Vortag: 288,5). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 391,5 (Vortag: 322,1) an.
Mittwoch, 22. JuniKreis Lörrach: 268 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 22. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 71.969 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.226 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1326 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +268). In den Krankenhäusern müssen derzeit 29 Infizierte behandelt werden (+9), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung. Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 390,7 (Vortag: 321,6).
Kreis Waldshut: 790 Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt Waldshut seit der letzten Meldung am 15. Juni innerhalb einer Woche registriert. Stand 22. Juni gibt es im Landkreis 62.207 bestätigte Corona-Fälle. Als genesen gelten inzwischen 60.632 Personen (+624). Die Zahl der aktiven Fälle ist auf 1234 gestiegen (+166). Nur eine Kommune – Ibach – gilt aktuell als coronafrei. Zurzeit befinden sich acht Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (+3), eine davon in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert).

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 21. Juni eine 7-Tage-Inzidenz von 288,5 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 21. Juni bei 288,5 (Vortag: 273,9). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 322,1 (Vortag: 272,2) an.
Dienstag, 21. JuniKreis Lörrach: 269 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 21. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 71.701 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.226 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1058 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +269). In den Krankenhäusern müssen derzeit 20 Infizierte behandelt werden (-1), davon befindet sich ein Patient in intensivmedizinischer Betreuung. Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 321,6 (Vortag: 271,2).
Besuch in Krankenhaus und Pflegeheim: Welche Corona-Regeln gelten aktuell beim Besuch in Krankenhäusern und Pflegeheimen? Wir haben die Übersicht.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 21. Juni bei 273,9. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 272,2 an.
Montag, 20. JuniCorona-Impfung: In dieser Woche gibt es vier Gemeindeimpftage im Landkreis Waldshut (16 bis 19 Uhr): Am Montag, 20. Juni, in der Gemeindehalle Klettgau-Grießen, am Mittwoch, 22. Juni, im Inselpavillon in Küssaberg-Rheinheim, am Donnerstag, 23. Juni, in der Gemeinschaftsschule Rheintal Hohentengen und am Freitag, 24. Juni, im Hagehus Grafenhausen. Am Montag, 20. Juni, kommt der Impfbus nach Weilheim zum Rathaus (9 bis 12 Uhr). Das Mini-KIZ Bad Säckingen (Meisenhartweg 14) ist Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 16 bis 19.45 Uhr geöffnet.
Kreis Lörrach: 181 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 20. Juni, über das Wochenende. Im Dashboard des Landkreises werden nun 71.432 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 70.226 Personen (+445), aktuell gibt es 789 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -264). In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Infizierte behandelt werden (+9). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 271,2 (Freitag: 265,7).
Sonntag, 19. JuniHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 17. Juni bei 247,0. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 266,6 an.
Freitag, 17. JuniKreis Lörrach: 176 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 17. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 71.251 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 69.781 Personen (+180), aktuell gibt es 1053 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, -4). In den Krankenhäusern müssen derzeit 12 Infizierte behandelt werden (+2). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 265,7 (Mittwoch: 280,5).
Impfen ohne Termin: Das Impf-Team des Landkreises Lörrach bietet Corona-Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Der nächste Termin ist am Samstag, 18. Juni, bei der evangelischen Christuskirche (Karl-Fürstenberg-Straße) in Rheinfelden von 9.15 Uhr bis 13 Uhr. Geimpft werden alle Personen ab fünf Jahren. Angeboten werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna und der Protein-Impfstoff von Novavax (ab 18 Jahre). Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen ab fünf Jahren sowie Boosterimpfungen für Personen ab zwölf Jahren nach Empfehlung der STIKO (unter 16-Jährige in Begleitung einer sorgeberechtigten Person). Für einen zügigen Ablauf wird gebeten, nach Möglichkeit das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Unterlagen gibt es im Internet. Weitere Termine sind am 24. Juni, von bis 14 bis 18 Uhr, im Impfstützpunkt in Maulburg (Alte Alemannenstraße 7); am 1. Juli, von 14.30 bis 18, Uhr vor dem Schmidt‘s Markt in Zell im Wiesental und am 2. Juli, 9.15 bis 13 Uhr, auf dem Vorplatz des Landratsamtes in Lörrach.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 17. Juni bei 230,1. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 223,7 an.
Mittwoch, 15. JuniKreis Waldshut: 748 Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt seit der letzten Meldung vor einer Woche (8. Juni) registriert. Damit gibt es, Stand 15. Juni, nun 61.417 bestätigte Corona-Fälle. Als genesen gelten inzwischen 60.008 Personen (+555). Die Zahl der aktiven Fälle steigt auf 1068 aktive Fälle im Landkreis (+193). Nur eine Kommune – Ibach – gilt aktuell als coronafrei. Aktuell ist ein Heim von Corona-Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich fünf Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis (+3), eine davon in intensivmedizinischer Betreuung (unverändert). 341 Menschen haben bisher ihr Leben in der Corona-Pandemie verloren (unverändert).

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 14. Juni eine 7-Tage-Inzidenz von 273,9 an.
Kreis Lörrach: 110 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 15. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 71.075 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 69.601 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1057 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +110). In den Krankenhäusern müssen derzeit 10 Infizierte behandelt werden (+2). Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 280,5 (Vortag: 335,2).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 15. Juni bei 273,9. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 335,6 an.
Dienstag, 16. JuniKreis Lörrach: 155 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 14. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 70.965 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 69.601 Personen (unverändert im Vergleich zum Vortag, 13. Juni), aktuell gibt es 947 aktive Fälle im Landkreis (berechneter Wert, +155). In den Krankenhäusern müssen derzeit 8 Infizierte behandelt werden (-7), keiner der Corona-Patienten benötigt derzeit eine intensivmedizinische Betreuung. Seit Beginn der Pandemie sind 417 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 335,2 (Vortag: 346,1)
Donnerstag, 9. JuniHochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 9. Juni bei 193,3. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 249,5 an.
Mittwoch, 8. JuniKreis Lörrach: 235 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 8. Juni. Im Dashboard des Landkreises werden nun 70.433 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 69.098 Personen (+5), aktuell gibt es 923 aktive Fälle (berechneter Wert, +235). In den Krankenhäusern müssen derzeit 11 Infizierte behandelt werden (-3), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf auf 249,1 (Vortag: 180,0). Seit Beginn der Pandemie haben 417 Menschen ihr Leben im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verloren.
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Mitteilung des Landratsamtes um eine über 75-jährige Person. Damit werden im Landkreis Waldshut nun 341 Todesfälle gezählt. Seit der letzten Meldung am Mittwoch, 1. Juni, wurden 605 Neuinfektionen gemeldet. Stand 8. Juni wurden im Landkreis 60.669 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Als genesen gelten inzwischen 59.453 Personen (+396). Insgesamt gibt es aktuell 875 aktive Fälle im Landkreis (-205). Zurzeit befinden sich zwei Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis, eine davon in intensivmedizinischer Betreuung.

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 7. Juni eine 7-Tage-Inzidenz von 181,6 an.
Dienstag, 7. Juni, 2022Kreis Lörrach: Einen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 7. Juni. Damit haben seit Beginn der Pandemie 417 Menschen ihr Leben im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verloren. 180 Neuinfektionen wurden seit Freitag, 7. Juni, über das lange Pfingstwochenende gemeldet. Im Dashboard des Landkreises werden am 7. Juni nun 70.198 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 69.093 Personen (+123), aktuell gibt es 688 aktive Fälle (berechneter Wert, +56). In den Krankenhäusern müssen derzeit 14 Infizierte behandelt werden (+1), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 180,0 (Vortag: 222,0).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 7. Juni bei 99,9. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 167,4 an.
Freitag, 3. Juni 2022Kreis Lörrach: 65 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 3. Juni. Damit werden im Dashboard nun 70.018 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 68.970 Personen (+113), aktuell gibt es 632 aktive Fälle (berechneter Wert, -48). In den Krankenhäusern müssen derzeit 13 Infizierte behandelt werden (+4), davon einer auf einer Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 222,0 (Vortag: 229,4)
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 2. Juni bei 188,0 (Vortag: 160,6). Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 229,4 (Vortag: 190,1) an.
Donnerstag, 2. Juni 2022Kreis Lörrach: 90 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Donnerstag, 2. Juni. Damit werden im Dashboard nun 69.953 bestätigte Corona-Fälle ausgewiesen. Als genesen gelten inzwischen 68.857 Personen (+29), aktuell gibt es 680 aktive Fälle (berechneter Wert, -39). In den Krankenhäusern müssen derzeit 9 Infizierte behandelt werden (+3). Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 229,4 (Vortag: 190,1)
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 2. Juni bei 160,6. Für den Kreis Lörrach gibt das RKI eine Inzidenz von 190,1 an.
Mittwoch, 1. Juni 2022Kreis Waldshut: Seit der letzten Meldung am 25.05.2022 sind 439 Neuinfektionen und 521 genesene Personen zu verzeichnen. Insgesamt gibt es aktuell 667 aktive Fälle im Landkreis.
Zurzeit befinden sich zwei Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis. Beide befinden sich in intensivmedizinischer Betreuung
Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 31.05.2022 eine 7-Tage-Inzidenz von 142,5 an. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz beträgt 1,2 und die Zahl der belegten Intensivbetten liegt bei 80.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 27. Mai bei 127,9 (Mittwoch: 172,3). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 149,0 (Mittwoch: 203,2).
Mittwoch, 25. MaiKreis Waldshut: Seit der letzten Meldung am 18.05.2022 sind 438 Neuinfektionen und 769 genesene Personen zu verzeichnen. Insgesamt gibt es aktuell 749 aktive Fälle im Landkreis. Aktuell ist ein Heim von Infektionen betroffen. Zurzeit befindet sich eine Person in stationärer Behandlung in einer Klinik im Landkreis.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 25. Mai bei 172,3 (Vortag: 162,3). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 203,2 (Vortag: 305,0).
Dienstag, 24. MaiKreis Lörrach: Mit 113 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 69.386. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 203,2. Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 24. Mai bei 162,3 (Vortag: 157,7). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 305,0 (Vortag: 317,2).
Montag, 23. MaiKreis Lörrach: Mit 129 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 69.273. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 305,5. Als genesen gelten 68.002 Personen, aktuell gibt es 856 aktive Infektionen. In den Krankenhäusern müssen 14 Patienten behandelt werden (-7), davon niemand auf einer Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 23. Mai bei 157,7 (Freitag: 210,8). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 317,2 (Freitag: 325,1).
Freitag, 20. MaiKreis Lörrach: Mit 56 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 69.144. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 317,7. Als genesen gelten 67.637 Personen, aktuell gibt es 1092 aktive Infektionen. In den Krankenhäusern müssen 21 Patienten behandelt werden (+2), davon niemand auf einer Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 20. Mai bei 210,8 (Vortag: 235,5). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 325,1 (Vortag: 336,0).
Donnerstag, 19. MaiKreis Lörrach: Keinen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Donnerstag, 19. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Mit 86 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 69.088. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 325,6. Als genesen gelten 67.556 Personen, aktuell gibt es 1117 aktive Infektionen. In den Krankenhäusern müssen 19 Patienten behandelt werden, davon niemand auf einer Intensivstation.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 19. Mai bei 235,5 (Vortag 267,5). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 336,0 (Vortag: 379,7).
Mittwoch, 18. MaiKreis Waldshut: Seit der letzten Meldung am 11.05.2022 sind 778 Neuinfektionen und 919 genesene Personen zu verzeichnen. Das teilt das Landratsamt Waldshut mit. Insgesamt gibt es aktuell 1080 aktive Fälle im Landkreis. Aktuell sind keine Heime von Infektionen betroffen.
Leider gibt es zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 zu beklagen. Bei den Verstorbenen handelt es sich um zwei über 80-jährige Personen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 verstorbenen Menschen steigt somit auf 340.

Zurzeit befinden sich vier Personen in stationärer Behandlung in Kliniken innerhalb des Landkreises. Das Landesgesundheitsamt (LGA) gibt für den Landkreis am 17.05.2022 eine 7-Tage-Inzidenz von 267,5 an.
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 18. Mai bei 267,5 (Vortag: 268,0). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 379,7 (Vortag: 263,9).
Dienstag, 17. MaiKreis Lörrach: Keinen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 17. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Mit 347 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 68.921. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 379,7, das ist ein Plus gegenüber dem Vortag von 116,2. Als genesen gelten 67.392 Personen, aktuell gibt es 1114 aktive Infektionen (+347). In den Krankenhäusern müssen 18 Patienten behandelt werden (-sieben), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 17. Mai bei 268,0 (Vortag: 251,7). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 263,9 (Vortag: 266,6).
Montag, 16. MaiKreis Lörrach: Mit 15 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle am 16. Mai auf 68.574. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 263,5. Als genesen gelten inzwischen 67.392, aktuell gibt es 767 aktive Infektionen. In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Patienten behandelt werden (+4), davon eine Person auf einer Intensivstation (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 30 Neuinfektionen werden am Montag, 16. Mai, nun 83.535 Corona-Infektionen gezählt. Derzeit gibt es 149 aktive Fälle, als genesen gelten inzwischen 83.099 Personen. Seit Beginn der Pandemie sind 287 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 16. Mai bei 251,7. Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 266,6.
Freitag, 13. MaiKreis Lörrach: Einen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Freitag, 13. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind somit 415 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Mit 74 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 68.417. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 266,6. Als genesen gelten inzwischen 67.011 Personen (+174), aktuell gibt es 991 aktive Infektionen (-101). In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Patienten behandelt werden (unverändert), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Im Kanton Basel-Stadt ist eine weitere Person im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Damit werden jetzt 287 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gezählt. Mit 52 Neuinfektionen werden am Freitag, 13. Mai, nun 83.425 Corona-Infektionen gezählt. Derzeit gibt es 248 aktive Fälle (+27), als genesen gelten inzwischen 82.890 Personen (+24). In den Krankenhäusern müssen derzeit 25 Corona-Patienten behandelt werden (-9), davon zwei auf einer Intensivstation (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 286 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 20 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Freitag, 13. Mai, für den Vortag registriert. Stand 12. Mai haben sich somit 32.279 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 5 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (-3). Seit Beginn der Pandemie sind 130 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 13. Mai leicht auf 314,2 gestiegen (Vortag: 312,4 ) Im Kreis Lörrach sinkt die Inzidenz auf 270,9 (Vortag: 281,9).
Donnerstag, 12. MaiKreis Lörrach: Mit 111 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Lörrach am Donnerstag, 12. Mai auf 68.343. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 270,9 (Vortag: 281,9). Als genesen gelten inzwischen 66.837 Personen (+251), aktuell gibt es 1092 aktive Infektionen (-140). In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Patienten behandelt werden (+3), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). 414 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 50 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen am Donnerstag, 12. Mai, auf 83.373. Derzeit gibt es 221 aktive Fälle (+14), als genesen gelten inzwischen 82.866 Personen (+36). In den Krankenhäusern müssen derzeit 34 Corona-Patienten behandelt werden (-2), davon einer auf einer Intensivstation (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 286 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 12 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Donnerstag, 12. Mai, für den Vortag registriert. Stand 11. Mai haben sich somit 32.259 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 8 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 130 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 12. Mai leicht auf 312,4 gesunken (Vortag: 318,3 ). Im Kreis Lörrach steigt die Inzidenz auf 281,9 (Vortag: 273,6).
Mittwoch, 11. MaiKreis Lörrach: Einen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Mittwoch, 11. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind somit 414 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Mit 180 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 68.232. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 281,9 (Vortag: 273,6). Als genesen gelten inzwischen 66.586 Personen, aktuell gibt es 1232 aktive Infektionen (+180). In den Krankenhäusern müssen derzeit 18 Patienten behandelt werden (-10), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19 zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich laut Landratsamt um eine über 90-jährige Person. Die Zahl der verstorbenen Menschen steigt somit auf 338. Seit der letzten Meldung am 4. Mai hat das Gesundheitsamt 710 Neuinfektionen registriert. Damit werden, Stand 11. Mai, nun 58.409 (+955). Derzeit gibt es 1223 aktive Fälle im Landkreis Waldshut (-246) , auch vier Heime sind von Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich fünf Personen in stationärer Behandlung in Kliniken innerhalb des Landkreises (-1).

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 10. Mai eine 7-Tage-Inzidenz von 318,3 an.
Kanton Basel-Stadt: Im Kanton Basel-Stadt ist eine weitere Person im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Damit werden jetzt 286 Todesfälle gezählt. Mit 80 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen am Mittwoch, 11. Mai, auf 83.323. Derzeit gibt es 207 aktive Fälle (+13), als genesen gelten inzwischen 82.830 Personen (+66). In den Krankenhäusern müssen derzeit 36 Corona-Patienten behandelt werden (-2).
Kanton Schaffhausen: 14 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Mittwoch, 11. Mai, für den Vortag registriert. Stand 10. Mai haben sich somit 32.247 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 8 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (-1). Seit Beginn der Pandemie sind 130 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 11. Mai auf 318,3 gestiegen (Vortag: 288,5). Im Kreis Lörrach sinkt die Inzidenz hingegen auf 273,6 (Vortag: 314,6).
Dienstag, 10. MaiKreis Lörrach: 81 Neuinfektionen meldet der Landkreis Lörrach am Dienstag, 10. Mai, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 68.052. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 273,6 (Vortag: 314,6). Als genesen gelten inzwischen 66.587 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1052 aktive Infektionen (+81). In den Krankenhäusern müssen derzeit 28 Patienten behandelt werden (+7), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 74 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Dienstag, 10. Mai, auf 83.243. Derzeit gibt es 194 aktive Fälle (+12), als genesen gelten inzwischen 82.764 Personen (+62). In den Krankenhäusern müssen derzeit 19 Corona-Patienten behandelt werden (+24). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 5 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Dienstag, 10. Mai, für den Vortag registriert. Stand 9. Mai haben sich somit 32.233 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 9 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 130 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt laut RKI am 10. Mai bei 288,5 (Vortag: 276,2). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 314,6 (Vortag: 353,1).
Montag, 9. MaiKreis Lörrach: Einen weiteren Todesfall meldet der Landkreis Lörrach am Montag, 9. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind 413 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. 164 Neuinfektionen wurden am Montag, 9. Mai, im Kreis Lörrach über das Wochenende registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 67.971. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 314,6 (Freitag: 352,6). Als genesen gelten inzwischen 66.587 Personen (+430), aktuell gibt es 971 aktive Infektionen (-267). In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Patienten behandelt werden (-2), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 24 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Montag, 9. Mai, auf 83.169. Derzeit gibt es 182 aktive Fälle (+48), als genesen gelten inzwischen 82.702 Personen (+72). In den Krankenhäusern müssen derzeit 43 Corona-Patienten behandelt werden (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 8 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Montag, 9. Mai, für den Vortag registriert. Stand . Mai haben sich somit 32.228 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 8 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 130 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am 9. Mai bei 276,2 . Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 353,1.
Sonntag, 8. MaiKanton Basel-Stadt: Mit 36 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Sonntag, 8. Mai, auf 83.145. Derzeit gibt es 230 aktive Fälle (-55), als genesen gelten inzwischen 82.630 Personen (+91). In den Krankenhäusern müssen derzeit 43 Corona-Patienten behandelt werden (+2). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Samstag, 7. MaiKanton Basel-Stadt: Mit 69 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Samstag, 8. Mai, auf 83.109. Derzeit gibt es 285 aktive Fälle (-13), als genesen gelten inzwischen 82.539 Personen (+82). In den Krankenhäusern müssen derzeit 41 Corona-Patienten behandelt werden (-20). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Freitag, 6. MaiKreis Lörrach: 84 Neuinfektionen wurden am Freitag, 6. Mai, im Kreis Lörrach registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 67.807. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 352,6 (Freitag: 366,6). Als genesen gelten inzwischen 66.157 Personen (+364), aktuell gibt es 1238 aktive Infektionen (-280). In den Krankenhäusern müssen derzeit 23 Patienten behandelt werden (+5), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). 412 Menschen sind bisher an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 60 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Freitag, 7. Mai, auf 83.040. Derzeit gibt es 298 aktive Fälle (+19), als genesen gelten inzwischen 82.457 Personen (+41). In den Krankenhäusern müssen derzeit 45 Corona-Patienten behandelt werden (-4), davon 1 auf Intensivstationen (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 19 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Freitag, 6. Mai, für den Vortag registriert. Stand 5. Mai haben sich somit 32.181 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 7 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 128 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 5. Mai wieder gestiegen und liegt nun bei 324,7 (Vortag: 355,1). Im Kreis Lörrach liegt die Inzident bei 366,6(Vortag: 365,3).
Donnerstag, 5. MaiKreis Lörrach: 136 Neuinfektionen wurden am Donnerstag, 5. Mai, im Kreis Lörrach registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 67.732. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 366,6 (Freitag: 365,3). Als genesen gelten inzwischen 65.793 Personen (+240), aktuell gibt es 1518 aktive Infektionen (-104). In den Krankenhäusern müssen derzeit 18 Patienten behandelt werden (+1), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). 412 Menschen sind bisher an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Mit 74 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Donnerstag, 6. Mai, auf 82.960. Derzeit gibt es 279 aktive Fälle (+17), als genesen gelten inzwischen 82.417 Personen (+57). In den Krankenhäusern müssen derzeit 49 Corona-Patienten behandelt werden (-3), davon 1 auf Intensivstationen (-1). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 24 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Donnerstag, 5. Mai, für den Vortag registriert. Stand 4. Mai haben sich somit 32.162 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 6 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 128 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 5. Mai wieder leicht gestiegen und liegt nun bei 355,1 gesunken (Vortag: 351,0). Im Kreis Lörrach ist auf 365,3 gesunken (Vortag: 374,5 ).
Mittwoch, 4. MaiKreis Lörrach: 161 Neuinfektionen wurden am Mittwoch, 4. Mai, im Kreis Lörrach registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 67.587. Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter leicht gesunken und liegt nun bei 365,3 (Freitag: 374,5). Als genesen gelten inzwischen 65.553 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1622 aktive Infektionen (+161). In den Krankenhäusern müssen derzeit 17 Patienten behandelt werden (-4), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). 412 Menschen sind bisher an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kreis Waldshut: Im Landkreis Waldshut gibt es drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 zu beklagen. Laut Landratsamt handelt es sich bei den Verstorbenen um eine über 85-jährige, um eine über 95-jährige sowie um eine über 100-jährige Person. Seit Beginn der Pandemie sind somit 337 Personen an oder mit Covid-19 verstorben. Innerhalb einer Woche wurden dem Gesundheitsamt Waldshut 877 Neuinfektionen gemeldet (seit 27. April). Stand Mittwoch, 4. Mai, haben sich 57.699 Personen aus dem Landkreis nachweislich mit Corona infiziert. Als genesen gelten inzwischen 55.893 Personen (+1137). Die Zahl der aktiven Fälle sind auf 1469 (-253). Aktuell sind keine Heime von Corona-Infektionen betroffen. Zurzeit befinden sich sechs Personen in stationärer Behandlung in Kliniken innerhalb des Landkreises (-5), davon eine Person in intensivmedizinischer Betreuung (+1).

Das Landesgesundheitsamt gibt für den Landkreis am 3. Mai eine 7-Tage-Inzidenz von 351,0 an.
Kanton Basel-Stadt: Mit 95 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Mittwoch, 5. Mai, auf 82.906. Derzeit gibt es 262 aktive Fälle (+71), als genesen gelten inzwischen 82.359 Personen (+24). In den Krankenhäusern müssen derzeit 52 Corona-Patienten behandelt werden (-1), davon 2 auf Intensivstationen (unverändert). Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 20 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Mittwoch, 4. Mai, für den Vortag registriert. Stand 3. Mai haben sich somit 32.138 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 6 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 128 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 4. Mai wieder leicht gestiegen und liegt nun bei 351,0 gesunken (Vortag: 337,0). Im Kreis Lörrach ist die Inzidenz hingegen deutlich auf 374,5 gesunken (Vortag: 457,5).
Dienstag, 3. MaiKreis Lörrach: 175 Neuinfektionen wurden am Dienstag, 3. Mai, im Kreis Lörrach registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 67.426. Die 7-Tage-Inzidenz ist deutlich gesunken und liegt nun bei 374,5 (Freitag: 457,1). Als genesen gelten inzwischen 65.553 Personen (unverändert), aktuell gibt es 1461 aktive Infektionen (+175). In den Krankenhäusern müssen derzeit 21 Patienten behandelt werden (+1), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert). 412 Menschen sind bisher an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Kanton Basel-Stadt: Einen weiteren Todesfall meldet der Kanton Basel-Stadt am Dienstag, 3. Mai. Seit Beginn der Pandemie sind 285 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Mit 79 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Dienstag, 3. Mai, auf 82.811. Derzeit gibt es 191 aktive Fälle (+8), als genesen gelten inzwischen 82.335 Personen (+70). In den Krankenhäusern müssen derzeit 53 Corona-Patienten behandelt werden (-3), davon 2 auf Intensivstationen (-1).
Kanton Schaffhausen: 29 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Dienstag, 3. Mai, für den Vortag registriert. Stand 2. Mai haben sich somit 32.118 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 5 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (-1). Seit Beginn der Pandemie sind 128 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 3. Mai weiter auf 337,0 gesunken (Vortag: 351,6) – das ist aktuell die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz bei 457,5 (Vortag: 452,7).
Montag, 2. MaiKreis Lörrach: Im Kreis Lörrach ist eine weitere Person im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Damit werden jetzt 412 Todesfälle gezählt. Seit Freitag wurden 251 Neuinfektionen registriert, damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle am Montag, 2. Mai, auf 67.251. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder leicht gestiegen und liegt nun bei 457,1 (Freitag: 453,2). Als genesen gelten inzwischen 65.553 Personen (+953 seit Freitag), aktuell gibt es 1286 aktive Infektionen (-703 seit Freitag). In den Krankenhäusern müssen derzeit 20 Patienten behandelt werden (-5), davon einer auf einer Intensivstation (unverändert).
Impfungen Kreis Lörrach: Das Impfteam des Landkreises Lörrach ist auch im Mai im Landkreis unterwegs. Am Freitag, 6. Mai, 14.30 bis 18 Uhr bei Hornbach in Binzen; am Samstag, 7. Mai, 9.30 bis 13 Uhr auf dem Vorplatz des Landratsamts Lörrach; am Freitag, 13. Mai, von 14 bis 17 Uhr (mit und ohne Termin) im Impfstützpunkt Maulburg, am Freitag, 20. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr, Schmidts Markt Zell im Wiesental und am Samstag, 21. Mai, 9.30 bis 13 Uhr vor der Christuskirche Rheinfelden. Weitere Informationen gibt es im Internet.
Kanton Basel-Stadt: Mit 49 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Montag, 2. Mai, auf 82.732. Derzeit gibt es 183 aktive Fälle (-46), als genesen gelten inzwischen 82.265 Personen (+95). In den Krankenhäusern müssen derzeit 56 Corona-Patienten behandelt werden (+6), davon 3 auf Intensivstationen (+1). Seit Beginn der Pandemie sind 284 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Kanton Schaffhausen: 10 Neuinfektionen hat der Kanton Schaffhausen am Montag, 2. Mai, für den Vortag registriert. Stand 1. Mai haben sich somit 32.089 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 5 Infizierte müssen aktuell in Krankenhäusern behandelt werden (-1). Seit Beginn der Pandemie sind 128 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 2. Mai weiter auf 351,6 gesunken (Vortag: 377,8). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz unverändert bei 452,7.
Sonntag, 1. MaiKanton Basel-Stadt: Mit 47 Neuinfektionen steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kanton Basel-Stadt am Sonntag, 1. Mai, auf 82.683. Derzeit gibt es 229 aktive Fälle (-54), als genesen gelten inzwischen 82.170 Personen (+101). Seit Beginn der Pandemie sind 284 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (unverändert).
Hochrhein: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut ist laut RKI am 1. Mai weiter auf 377,8 gesunken (Vortag: 425,1). Im Kreis Lörrach liegt die Inzidenz unverändert bei 452,7.
Die Entwicklungen vom 1. März bis 30. April 2022 zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 23. Januar bis 28. Februar 2022 zum Nachlesen: Die Entwicklung vom 20. Dezember bis 22. Januar 2022 zum Nachlesen: Die Entwicklung vom 15. November bis 19. Dezember zum Nachlesen: Die Entwicklung vom 1. Oktober bis 14. November zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 1. Juli bis 30. September zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 25. Mai bis 30. Juni zum Nachlesen: Die Entwicklung vom 1. bis 24. Mai zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 7. bis 30. April zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 3. März bis 6. April zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 3. Februar bis 2. März zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 9. Januar 2021 bis 3. Februar zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 19. Dezember 2020 bis 8. Januar 2021 zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 24. November bis 18. Dezember 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 6. November bis 23. November 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 24. Oktober bis 5. November 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen vom 5. Oktober bis 23. Oktober 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 12. September bis 4. Oktober 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 15. August bis 11. September 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklung von 25. Juli bis 14. August 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 9. bis 24. Juli 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 21. Juni bis 8. Juli 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 4. bis 20. Juni 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 16. Mai bis 3. Juni 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 1. bis 15. Mai 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 16. bis 30. April 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen von 1. bis 15. April 2020 zum Nachlesen: Die Entwicklungen bis einschließlich 31. März 2020: