Fußball, Verbandsliga: SC Pfullendorf – 1. FC Rielasingen-Arlen 2:2 (1:1). – Im rasanten, höchst unterhaltsamen Linzgau-Hegau-Derby erwischte der SC Pfullendorf einen Start nach Maß: Alexandru-Claudiu Török tauchte über die linke Achse auf und bugsierte das Leder aus vollem Lauf ins kurze Eck – das 1:0 nach fünf Minuten. Kaum war eine Viertelstunde gespielt, übernahmen die Rielasinger die Regie, erhöhten Minute für Minute ihren Druck, zeigten balltechnische Überlegenheit und die bessere Spielanlage. Eine exakt von Kapitän Nico Kunze servierte Eckballeingabe jagte John Schmidtke per Kopfballtorpedo in der 24. Minute zum 1:1 in den Winkel. Fortan gerieten die Pfullendorfer ins Schlingern, einige Male brannte es lichterloh im Strafraum und Torsteher Nino Trost hatte alle Mühe, weiteren Flurschaden gegen den durchsetzungsstarken Leon Sattler zu verhindern.
1. FC Rielasingen-Arlen dominierte, SC Pfullendorf hielt dagegen
Nach Seitenwechsel hielt die Dominanz der Gäste weiter an. Und ihr Neuzugang aus Eppingen, Arnold Luck, fand bei seinem Rielasinger Einstieg die Lücke und lochte nach 58 Minuten zum 1:2 ein, hätte um ein Haar den Vorsprung der Hegauer gleich noch ausgebaut.
Unverhoffter Dinge rappelten sich die Pfullendorfer wieder hoch, zeigten plötzlich Kampfmoral und schöpften frischen Mut. Vladimir Biller stieß im Blitztempo über rechts in die sich bietenden Konterräume, vergab zwei Hundertprozentige, indem er jeweils am Gästetorsteher Tim Reitze hängenblieb. Erst sein dritter furioser Sololauf erbrachte den Gleichstand zum 2:2. Biller, von Tim Konrad mustergültig bedient, hatte auch das 3:2 auf dem Schlappen. Török knallte einen Freistoß aus 30 Metern gegen die Querlatte und nach einer Kopfballvorlage von Jan Babic fehlte Tim Konrad im Abschluss die Kraft. Erst in der Nachspielzeit tauchten die Gäste durch Luck nach Sattlers Zuspiel noch einmal frei vor dem SCP-Gehäuse auf.
„Wechselbad der Gefühle“ auf beiden Seiten
Pfullendorfs Coach Helgi Kolvidsson fühlte sich mehrfach in ein „Wechselbad der Gefühle“ getaucht, er fand es ärgerlich, wie leichtfertig seine Elf nach dem 1:0 das Spiel aus der Hand gab, nannte das Remis aber gerecht. Auch Rielasingens Trainer Michael Schilling resümierte über ein „wildes Spiel“, ihn irritierte, wie seine Elf nach dem 2:2 komplett die Linie verlor: „So nehmen wir den Punkt mit, es wäre aber wohl mehr drin gewesen!“ (jüw)
SC Pfullendorf: Trost – Seminara, Franca, J. Konrad, Török – Biller (82. Schlegel), Fritz, Behr, T. Konrad – Babic, Stehle (77. Sigel). – 1. FC Rielasingen-Arlen: Reitze – Christiansen, Eschweiler, Köberlin, M. Ernst (71. Adler) – Schmidtke, Djelili (71. Moosmann) – Sattler, Kunze, B. Ernst – Luck. – Tore: 1:0 (5.) Török, 1:1 (24.) Schmidtke, 1:2 (58.) Luck, 2:2 (68.) Biller – SR: Gehring (Biberach/Baden) – Z: 230.
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: