Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: Völlig überraschend hat Trainer Franco de Rosa kurzfristig seine Tätigkeit beim FC Tannheim aufgekündigt. Dabei hätten weder Missstimmungen noch Unzufriedenheit zu dieser Entscheidung geführt, sondern das Angebot des FC Furtwangen, höherklassig trainieren zu können. Mit seiner Mitteilung an die Mannschaft beim Freitags-Training erfolgte auch gleich die Verabschiedung.
Seitens der Tannheimer Vorstandschaft kann man den Wunsch nach Höherklassigkeit durchaus nachvollziehen, nicht aber die Kurzfristigkeit des nun erfolgten Wechsels. Immerhin hat man erst vor wenigen Wochen den Spielerkader zusammengestellt sowie die Ziele für die neue Saison abgesteckt. Jetzt ist das alles Makulatur.
Trotzdem stellt FC Tannheims 1. Vorsitzender Guido Ganser klar, dass man nicht im Streit auseinander gehe. Der Verein war mit der über zweijährigen Arbeit von Franco de Rosa sehr zufrieden und hätte ihn gerne weiterbeschäftigt. Der im letzten Jahr bis zum Corona bedingten Abbruch erreichte zweite Tabellenplatz, der sogar die Möglichkeit zum Aufstieg eröffnet hätte, spricht für sich. Die trainerlose Zeit beim A-Kreisligisten wird durch interne Lösungen überbrückt.