• Schließen Abbrechen
Meistgelesen
Der Biber taucht ab, als er einen Menschen auf dem Steg am Rebgut Haltnau bemerkt.
Bodensee Ein Bad im Bodensee – wer schwimmt denn da am Rebgut Haltnau vorbei?
Eine Bahn am Haltepunkt Überlingen-Therme. Auf der Bodenseegürtelbahn kommt es derzeit zu größeren Verspätungen (Archivbild).
Bodenseekreis Große Verspätungen bei Zügen zwischen Radolfzell und Friedrichshafen – das steckt dahinter
Das Strandbad Mettnau: Immer wieder gab es zuletzt Beschwerden von Badegästen. Auch Stadtverwaltung und Gemeinderat wissen davon, nehmen ...
Radolfzell Echte Mängel oder überempfindliche Gäste? Das steckt hinter der Kritik am Strandbad auf der Mettnau
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückte am Dienstagmorgen in die Hans-Dieter-Straße in Meersburg aus.
Meersburg Dachstuhlbrand in Meersburg: Feuerwehr mit Großeinsatz
Simon Bachtler aus Mühlhausen-Ehingen saß Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“ gegenüber. Er hat an diesem Tag einiges erlebt. (Das ...
Mühlhausen-Ehingen Er saß Günther Jauch gegenüber: Was Simon Bachtler als Kandidat bei „Wer wird Millionär“ erlebt hat
  • Startseite
  • Zeitung von heute Titelseite
  • Debatten
  • Für Sie ausgewählt
  • Später lesen
  • 80 Jahre SÜDKURIER
Region
  • Top Orte
  • Kreis Konstanz
  • Bodenseekreis
  • Schwarzwald
  • Hochrhein
  • Linzgau
  • Regionalsport
  • Baden-Württemberg
  • Schweiz
  • Schaufenster
  • Mediathek
  • Geschichte
  • Bilder-Storys
Weitere Ressorts
  • Überregional
  • Interaktiv
  • Technik
  • Essen & Trinken
  • Bauen & Wohnen
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Wanderlust
  • Spiele & Rätsel
Anzeigen
  • Jobs
  • Immobilien
  • Trauer
  • Tickets
  • Weitere Märkte
Produkte
  • SÜDKURIER Online-App
  • Digitale Zeitung-App
  • Redaktionelle Newsletter
Service
  • Abo-Angebote
  • meinSK
  • Service
  • Privatsphäre
  • Kündigen
  • Datenschutz
  • Impressum
SÜDKURIER Online
  • Region
  • Regionalsport
    • Bezirksliga Hochrhein
    • Bezirksliga Bodensee
    • Bezirksliga Schwarzwald
    • Landesliga Staffel 3
  • Debatten
  • Mediathek
  • BaWü
  • Digitale Zeitung
  • Trauer
  • Jobs
  • Immo
  • Ticket
  • Zurück
  • Mehr
Anmelden
Zum Abo
Offenbar ist Ihre E-Mail-Adresse noch unbestätigt. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben. Herzlichen Dank!
  • Startseite
  • Regionalsport
  • Regionalsport Schwarzwald
  •  

Volleyball 08. März 2016, 02:12 Uhr

Sven Johansson: „Eine Bestätigung meiner Arbeit“

Die Villinger Volleyballerinnen haben am Samstag in der Regionalliga ihr Meisterstück gemacht. Im SÜDKURIER-Interview analysiert Trainer Sven Johansson den Erfolg und blickt voraus. 
Sven Johansson ballt die Siegerfaust. Er feierte seinen bislang größten Erfolg als Cheftrainer der Villinger Volleyballerinnen.
Sven Johansson ballt die Siegerfaust. Er feierte seinen bislang größten Erfolg als Cheftrainer der Villinger Volleyballerinnen. | Bild: Bild Klein
  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken
Jetzt merken, später lesen

Sie können jetzt Artikel speichern und lesen, wann immer Sie möchten.

Neuen Zugang erstellen (kostenlos)
oder
Anmelden
X

Artikel gespeichert.

Artikel wurde gespeichert.

Anzeigen X
Ditmar Zschäbitz
Dietmar Zschäbitz

 

Interview mit Trainer Sven Johansson

 
  • Was bedeuten Meisterschaft und Drittliga-Aufstieg für Sie persönlich?

    In erster Linie eine Bestätigung meiner Arbeit. Es war schon vor der Saison schön, dass die Mannschaft nach dem Drittliga-Abstieg nicht auseinander gefallen ist. Zuletzt war auch ich etwas platt, denn die akribische Vorbereitung der Spiele hat viele Kräfte gekostet, zumal ich auch im Jugendbereich einige Mannschaften betreue. Der Erfolg baut natürlich auf.

     

  • Ist es Ihr größter sportlicher Erfolg als Trainer?

    Ja. Als Co-Trainer habe ich auch schon einmal einen Aufstieg gefeiert, aber als Hauptverantwortlicher ist es noch einmal etwas anderes.

     

  • Sie haben sich vor der Saison lange geziert, ein Ziel zu nennen. Wann hatten Sie das Gefühl, es könnte mit der Meisterschaft klappen?

    Nach dem Spiel in Stuttgart am 31. Januar. Wie dominant wir bei dieser heimstarken Mannschaft einen 3:0-Erfolg eingefahren haben, war beeindruckend. Danach wusste ich, es wird was mit der Meisterschaft.

     

  • Wie weit sind Sie mit den Zusagen der Spielerinnen für die kommende Saison?

    Wir stehen da noch ganz am Anfang. Am Mittwoch werden Co-Trainer Robert Senk und ich unsere Vorstellungen konkretisieren. Dann werden wir auch offiziell dem Verein mitteilen, dass wir beide weiterhin zur Verfügung stehen. Das soll auch ein Zeichen an die Mannschaft sein.

     

  • Gibt es schon Absagen von Spielerinnen?

    Nein. Ich habe die Spielerinnen gebeten, die hundertprozentig wissen, ob sie gehen oder bleiben, es mir am Freitag mitzuteilen.

     

  • Wie groß soll der Kader sein?

    Zwölf bis 14 Spielerinnen.

     

  • Werden Sie nach externen Verstärkungen suchen?

    Das kommt auf die Zusagen der jetzigen Spielerinnen an. Ich möchte jede Position doppelt besetzt haben. Sollten wir eine externe Spielerin finden, die uns auch weiter bringt, werden wir uns unterhalten.

     

  • In welchen Bereichen hat Ihre Mannschaft den größten Sprung gemacht?

    Im Angriff. Wir haben mit Martina Bradacova, Michelle Feuerstein, Britta Steffens und Annika Machill vier Angreiferinnen, die einen Punktgewinn erzwingen können.

     

  • Der TV Villingen hat bereits zwei Jahre in der 3. Liga gespielt. In welchen Bereichen muss das Team zulegen?

    Wir sind eine körperlich kleine Mannschaft und müssen über die Athletik kommen. In diesem Bereich müssen wir noch mehr tun. Zudem müssen wir die Ansätze, schnelles Volleyball zu spielen, ausbauen.

     

  • Was muss der Verein strukturell unternehmen, um sich der 3. Liga wieder anzupassen?

    Wir sind mit den Trainern, Betreuern und der medizinischen Abteilung sehr gut aufgestellt. Was ich gern hätte, wäre eine Art Scout, der die Videos der Gegner nach Stärken und Schwächen zusammenstellt. Mich kostet das drei bis vier Stunden. Da hätte ich gern eine Entlastung, wobei es kein Volleyball-Insider sein muss.

     

  • Immer wieder wurde das begeisterungsfähige Villinger Publikum von Ihnen und den Spielerinnen als zusätzlicher Motivationsfaktor erwähnt. Ein Wort zu den Fans.

    Die Fans in Villingen sind einmalig. Wir haben in der Liga auswärts oft vor wenigen Zuschauern gespielt. Die 700 am Samstag waren unglaublich. Ich hatte Gespräche mit Leuten, die zum ersten Mal da waren und es im Nachhinein bereut haben, nicht schon früher gekommen zu sein. Die Atmosphäre begeistert. Diesen Eventcharakter wollen wir halten und ausbauen, ohne irgendwelchen zusätzlichen Brimborium.

     

  • Wie sieht der Zeitplan nach dem letzten Spiel am 19. März beim VfB Ulm aus?

    Die Mannschaft wird eine dreiwöchige Pause erhalten. Für die jungen Spielerinnen stehen noch süddeutsche und im Idealfall deutsche Meisterschaften an. Athletiktrainerin Grit Müller, Robert Senk und ich werden schon mit der Vorbereitung beginnen. Wir können nicht bis zum Sommer warten.

     

 
Zur Startseite
  • TV Villingen

Jetzt gerade wichtig

  • Meistgelesen
  • Neueste Artikel
Meersburg vor 19 Stunden Dachstuhlbrand in Meersburg: Feuerwehr mit Großeinsatz
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückte am Dienstagmorgen in die Hans-Dieter-Straße in Meersburg aus.
Bodensee 06. August 2025 Ein Bad im Bodensee – wer schwimmt denn da am Rebgut Haltnau vorbei?
Bodenseekreis vor 16 Stunden Große Verspätungen bei Zügen zwischen Radolfzell und Friedrichshafen – das steckt dahinter
Washington vor 8 Stunden Versuchtes Attentat auf Trump: Jury spricht Angeklagten Routh schuldig
Mühlhausen-Ehingen vor 12 Stunden Er saß Günther Jauch gegenüber: Was Simon Bachtler als Kandidat bei „Wer wird Millionär“ erlebt hat
Radolfzell 19. September 2025 Schreckliche Tragödie: 17-Jährige wird von Gabelstapler tödlich verletzt
Meistgelesen in diesem Monat
Niedereschach vor 48 Minuten Twisselmann tritt bei den Freien Wählern aus
Günther Twisselmann ist nun komplett aus der Freien Wählervereinigung Niedereschach ausgetreten. Foto: Gerd Jerger
Furtwangen vor 48 Minuten Fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl
St. Georgen vor 48 Minuten Bürgerstiftung sorgt für tollen Lesestoff für Familien
Bad Dürrheim vor 48 Minuten Uganda-Freundeskreis feiert sein 20-Jähriges
Bad Dürrheim vor 48 Minuten Antwort auf alles ist auch hier: Liebe
Brigachtal vor 48 Minuten Elektro-Eichkorn baut großzügig an
  • Nach Ressort
  • Nach Thema
Volleyball, 3. Liga Damen 02. April 2025 Fünf Abgänge beim TV Villingen
„Sven, ich werde den TV Villingen verlassen“ – Vanessa Spomer mit TVV-Trainer Sven Johansson.
Volleyball 28. Februar 2025 Lisa Grünwald vom TV Villingen: „Wir sind für das Saisonfinale sehr gut aufgestellt“
Volleyball 23. Februar 2025 TV Villingen gelingt dicke Überraschung
Volleyball 21. Februar 2025 Beim TV Villingen sind kluge und schlaue Angriffe gefragt
Volleyball 18. Februar 2025 TV Jestetten ist mächtig stolz auf seine erfolgreichen Volleyball-Mädchen
Volleyball 24. Januar 2025 Auf die Volleyballerinnen des TV Villingen wartet das nächste Schwergewicht der Liga
Fußball-Kreisliga A, Staffel 1 vor 11 Stunden „Dann kann dieses Spiel auch kippen“ – Kappels Spielertrainer Kitiratschky nach dem Derby-Sieg
Kappels Spielertrainer Kevin Kitiratschky gewann mit seinem Team das torreiche Derby in Niedereschach. Kitiratschky erzielte in dieser ...
Fußball vor 15 Stunden SG Unadingen/Dittishausen ist nach 5:2-Sieg überraschender Tabellenverfolger in der Kreisliga A 2
Eishockey 22. September 2025 Wild Wings nach dem Saisonstart zwischen Frust und Zuversicht
Fußball 22. September 2025 Bei der Villinger U21 geht es mit dem Remis gegen Salem Schritt für Schritt aufwärts
Fußball Bezirksliga 22. September 2025 Bezirksliga-Absteiger DJK Donaueschingen weiter ohne Sieg: Christian Leda vermisst das Wir-Gefühl
Fußball Bezirksliga 22. September 2025 Ist die Bezirksliga zu stark für die Eintracht? – SG Eintracht Torhüter Fabio Gulizia im Interview
Das ist nicht das Ende... Auf unserer Startseite finden Sie alles,
was gerade wichtig ist.
Zur Startseite
Artikel wird vorgelesen
headset
© SÜDKURIER GmbH 2025
  • Kontakt
  • Medienhaus
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Kündigen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheit
SÜDKURIER Online
Weiter mit Tracking durch Dritte

Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen.

In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details. Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar.

Weiter mit dem Pur-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat).

Jetzt Details ansehen Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt