Fußball: – Dass es mindestens drei Bezirksligisten in der zweiten Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals erwischen würde, war angesichts der drei Liga-Duelle klar. Am Ende der 15 Spiele – die Partie der SF Schliengen gegen den SV Liel-Niedereggenen wurde wegen Dunkelheit in der Verlängerung in der 112. Minute beim Stand von 3:2 abgebrochen – schauten sogar fünf Bezirksligisten in die Röhre. Pokalverteidiger TuS Efringen-Kirchen unterlag mit 3:4 in Lörrach beim TuS Stetten. Der SV Herten wurde vom B-Kreisligisten trotz Überzahl mit 1:3 kalt erwischt.

Zwölf Bezirksligist hatten die zweite Runde erreicht, nur sieben zogen ins Achtelfinale ein. Wenig tun musste der SV 08 Laufenburg, dessen Gegner SV Buch aus personellen Gründen verzichten musste: "Wir hätten gern verlegt, aber das ging leider nicht", so SVB-Sportchef Denys Martini. Nach seiner Gala mit fünf Scorerpunkten beim 6:2 gegen den SV Weil II legte Oliver Maier beim FC RW Weilheim nach und traf zum 1:0-Sieg gegen den SV Jestetten. Der FC Zell siegte 2:1 im Wiesental-Derby beim FC Schönau.

Weniger Mühe hatte der VfB Waldshut beim B-Kreisligisten SV Todtmoos und schoss sich mit 9:1 den Frust aus der Start-Pleite in Zell von der Seele. Ähnlich hoch, mit 8:0 gewann der FC Erzingen beim SV Dogern. Jeweils mit 4:0 siegten der FC Wallbach beim SV Häg-Ehrsberg und der FC Wittlingen beim FC Kandern.

Das könnte Sie auch interessieren

A-Kreisligist FC Bad Säckingen nutzte der Dreierpack von Veselin Radic beim SV Nollingen nicht viel. Dem B-Kreisligisten reichte das 3:3 nach Verlängerung zum Erreichen der nächsten Runde.

Die restlichen Ergebnisse: SV Rheintal – SV Mettingen/Krenkingen 3:2; SV Todtnau – FV Degerfelden 3:4, FC Bergalingen – SV Schwörstadt 3:0, SV Eschbach – SC Lauchringen 0:2.