Tischtennis: Am Samstag findet die 22ste Auflage des traditionellen 3-Königsturnier für Zweiermannschaften in Ettenkirch statt. Es werden wieder knapp 200 Tischtennisbegeisterte Spieler in Ettenkirch erwartet. 2015 kämpften 140 Spieler um 1.200 Euro Preisgelder und Sachpreise. 2015 war das Turnier auch aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl etwas früher fertig, als die Jahre zuvor, was wohl auch an der hervorragenden Turnierleitung um Chris Kratzenstein gelegen haben soll.
Auch 2015 zählten Bernd Schröder (SV Ettenkirch) an der Seite von Claudius Baumann (SG Oldenburg) als Titelverteidiger zu den Favoriten in der Königsklasse der Herren. Am Ende konnten sich jedoch Dominik Bucher (TSG Ailingen) an der Seite von Christoph Dreier (SV Deuchelried) durchsetzen. In einem packenden Finale bezwangen Sie Daniel Amman und Constantin Richter, beide von der TSG Lindau-Zech. Den dritten Platz teilten sich letztes Jahr Thomas Brüchle und Marc Metzler, beide vom SV Deuchelried mit Bernd Schröder (SV Ettenkirch) und Claudius Baumann (SG Schwarz-Weiss Oldenburg). Die Meldefrist läuft noch bis zum 07.01., Nachmeldungen sind bis zur Auslosung am 08.01. in Ausnahmefällen zulässig.
Auch 2016 startet Bernd Schröder (SV Ettenkirch) ins Turnier. Als Partner konnte er Ulrich Kersenfischer von der TTF Kisslegg gewinnen. Als klare Favoriten gehen jedoch Christoph Dreier (SV Deuchelried) und Nico Vasdaris (TTC Singen) ins Rennen.
Das Turnier startet am Samstag, um 9 Uhr mit den Mannschaften der Herren II und Herren III. Herren I und Herren II beginnen um 14 Uhr nachmittags. Die Halle wird bereits um 8 Uhr geöffnet. Letzte Trainingsmöglichkeit wird am Freitag ab ca. 18.30 Uhr geboten. Die Auslosung der Gruppen findet am Freitag ab ca. 19 Uhr in der Ludwig-Roos-Halle statt. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer wird gesorgt sein. Ab Mitternacht wird, wie bereits im letzten Jahr eine Cocktailbar geöffnet, um das Jubiläumsturnier gebührend zu feiern. Die Abteilung Tischtennis des SV Ettenkirch e.V. freut sich auf das Turnier, Spieler und Zuschauer.