Leichtathletik: Im Münchriedstadion wurde die Landesmeisterschaft von Winfried Skowronek und seinem Team sowie den Kampfrichtern reibungslos durchgeführt. Erfolgreichstes Team war die TuS Metzingen mit Siegen bei Frauen und Männern. Die Jungen U18 der Startgemeinschaft Konstanz-Engen-Aach-Linz waren die erfolgreichste der fünf Bezirksmannschaften. Sie wurden zwar ohne Konkurrenz Baden-Württembergischer Meister, das hielt die Athleten aber nicht davon ab, Topleistungen abzuliefern.

Starke Zeiten und neue Bestleistungen

Gleich zu Beginn sprintete die erste Staffel mit Ebottan Nijkam Nijimonzie, Sedric Saur, Jeremi Szabo und Jakob Kresalek in starken 45,32 Sekunden vor ihrer zweiten Staffel (Javed Naimatullah, Lasse Maier, Joshua Kuba und Akewa Nijkam Nijimonzie, 47,80) ins Ziel.

Ebottan und Bruder Akewa Nijkam Nijimonzie legten im Hochsprung mit 1,76 und 1,72m nach. Im Kugelstoßen kam Jakob Kresalek auf starke 13,05m und Jeremi Szabo auf 11,01m. Szabo legte über 100m in 11,76 Sekunden ebenfalls eine gute Zeit auf die Bahn.

Eine neue Bestleistung gelang Sedric Saur im Weitsprung mit 5,80. Im 800m-Lauf setzte sich Lasse Maier in Bestzeit von 2:00,55 Minuten vor Szabo (2:02,68) durch. Mit 7250 steigerte das Team die Vorjahrespunktzahl um fast 600 Punkte.

Vizemeister LG Radolfzell

Die Jungen U20 der LG Radolfzell wurden mit 5829 Punkte Vizemeister. Ben Bohuschke steigerte sich im 100m-Lauf auf 11,60 Sekunden und sprang im Weitsprung mit 6,29m erstmals über die Sechs-Meter-Marke. Die Staffel (Samuel Köbele, Leo Bläs, Felix Hamburger, Ben Bohuschke) erreichte in 46,00 Sekunden über 4x100m eine neue Bestmarke. Leo Bläs schaffte im Weitsprung 5,73m, warf den Speer auf 39,75m und stieß die 6kg-Kugel auf 11,14m. Samuel Köbele erreichte 10,79m.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Männer der Startgemeinschaft Engen-Iznang waren ebenfalls in bester Vollgaslaune. In der 4x100m Staffel, gelang Thomas Kamenzin, Daniel Schlossmann, Tom Wilden und Jakob Kübler mit 43,82 Sekunden eine Topzeit.

Wilden legte über 100m mit 11,57 Sekunden nach, ebenso wie Kübler (11,69 Sekunden) knapp vor Schlossmann (11,70 Sekunden). Wilden sprang im Weitsprung mit 6,25m eine starke Bestleistung. Mit 1:59,87 Minuten über 800m kam er nahe an seine Bestleistung heran.

Kamenzin freute sich nach seinem 800m-Lauf über 2:13,28 Minuten. Ebenfalls stark die Kugelstoßleistung von Max Rohse mit der großen Kugel (7,26kg) auf 11,14m. Bester Speerwerfer war Nicholas Fink mit 40,81m (PB). Die Gesamtpunktzahl: starke 7068 Punkte.

WU18 der LG Radolfzell auf dem Podest

Mit der WU18 der LG Radolfzell stand eine weitere Mannschaft des Bezirks auf dem Podest mit 5705 Punkten. Stark war der Beginn mit der 4x100m Staffel (Blanca Bayha, Ronja Svete, Lina Strittmatter, Hannah Kilgus) in 51,88 Sekunden. Über 100m verbesserte sich Hannah Kilgus auf 13,17 Sekunden, die im Kugelstoßen auf starke 11,07m kam. Sie war auch Beste ihrer Mannschaft über 800m in 2:46,57 Minuten vor Josephin Hertwig (2:51,06 Minuten). Ruby Wasmer überquerte 1,40m im Hochsprung, Lina Strittmatter schaffte 1,36m.

TV Engen erfolgreich

Die Erfolge komplett machte das Frauenteam des TV Engen. Nachdem die erste 4x100m Staffel nach einem guten Lauf wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert wurde, holte die zweite Staffel mit Michelle Czombera, Pauline Arians, Svenja Czombera und Magdalena Meßmer in 56,68 Sekunden wertvolle Punkte.

Lea Brauner (13,47 Sekunden über 100m) und Lilly Geßler (13,50 Sekunden) liefen fast im Gleichschritt solide Zeiten. Im Weitsprung erreichte Luzia Herzig 4,97m, Brauner kam auf 4,88m, Sabrina Strötzel landete bei 4,73m.

Die Kugelstoßerinnen Geßler (10,94m) und Fabien Braun (9,88m) sorgten für viele Punkte. Auch durch den Speerwurf wurde Boden gutgemacht. Pauline Arians kam auf sehr gute 34,27m vor Sabrina Strötzel (31,55m).

Im 800m-Lauf legte Brauner mit 2:28,13 Minuten eine starke Zeit hin. Mit 5986 Punkte lag die Mannschaft nur 70 Punkte hinter der zweitplatzierten Mannschaft aus Essingen. (her)