Ingo Feiertag arbeitet seit 1998 für die Sportredaktion des SÜDKURIER. Anfangs als Freier Mitarbeiter während des Französisch- und Englischstudiums und im Anschluss an seine Ausbildung im Volontariat seit 2006 als Redakteur. Der begeisterte Sportler gewann in dieser Funktion zahlreiche Journalistenpreise. Zwischen August 2018 und September 2019 schrieb er seine Artikel für die Lokalredaktion Konstanz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ingo Feiertag schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Interview der Woche: Bei Marc Kuczkowski könnte es im Moment nicht besser laufen. Beim 2:1 gegen den Türkischen SV Singen traf der Stürmer des FC Überlingen zweimal – als junger Vater.
Die junge Singenerin Merle Menje startet bei Weltklasse Zürich im Rollstuhlrennen über 1500 Meter und lobt das Leichtathletik-Meeting als Beispiel für gelebte Inklusion.
Viktor Buchner ist der Rookie im DEL-Team der Schwenninger. In seiner Wahlheimat will sich der gebürtige Heidelberger durchsetzen. Der Profivertrag? Ein Traum für den 20-Jährigen!
Robin Weiler ist erfolgreicher Kleinwuchs-Athlet. Der Singener ist Medaillenjäger im Fußball und in der Leichtathletik. Unser Porträt über einen bemerkenswerten Mann!
Am 16. August 1953 gewannen die Junioren vom Bodensee ihr Finale gegen die favorisierten Kickers aus Offenbach. Drei der fünf noch lebenden Spieler erzählen von einem besonderen Titelgewinn.
Der SC Freiburg schlägt den SV Oberachern mit 2:0. Der Oberligist hält lange gut mit im Dreisamstadion, doch am Ende setzen sich die Freiburger dank den Treffern von Christian Günter und Rolland Sallai durch.
Dem Verbandsligisten SC Pfullendorf reichen in der Schlussphase der SBFV-Pokalpartie beim Landesligateam des FC Gutmadingen drei Treffer binnen sieben Minuten, um mit 4:1 in die nächste Runde einzuziehen.
Christian Streich bilanziert die Vorbereitung des Bundesligisten SC Freiburg. Wie der Trainer den aktuellen Leistungsstand seines Teams bewertet, welche Probleme er sieht und wie er mit gesteigerten Erwartungen umgeht.
Mika Baur aus Mimmenhausen ist erst 19 Jahre alt. Nach starker Drittliga-Saison durfte er mit den Profis ins Trainingslager reisen. Dort haben wir mit ihm über das Training mit Grifo & Co und Ziele gesprochen.
Die Engenerin Luzia Herzig ist eine der besten deutschen Stabhochspringerinnen. Die 25-Jährige hat nach einem Tiefpunkt ihr Glück in der Heimat am Bodensee gefunden.
Der langjährige Funktionär des SV Allensbach ist unzufrieden mit der Verbandsarbeit im deutschen Handball. Im SÜDKURIER-Interview kritisiert er insbesondere die Regeln rund um Aufstieg und Relegation.