Fußball, Qualifikation zum SBFV-Pokal:FC Singen 04 – SG Dettingen-Dingelsdorf 3:1 (1:0). – Der FC Singen 04 hat das erste Spiel unter Wettkampfbedingungen gewonnen. In der Qualifikation zur ersten Runde des SBFV-Pokals konnten die Singener den Ligakonkurrenten SG Dettingen-Dingelsdorf mit 3:1 besiegen und spielen damit am kommenden Samstag gegen den VfR Stockach um den Einzug in die zweite Runde. Restlos überzeugen konnten die Blau-Gelben aber noch nicht, was sicherlich auch daran lag, dass noch nicht alle Spieler einsatzfähig sind. Mit der ersten Chance gingen die Gastgeber durch Kohli in Führung (8.). Die Gäste waren aber die aktivere Mannschaft in der ersten Halbzeit und hatten deutlich mehr vom Spiel. Allerdings wurden die wenigen Möglichkeiten nicht gut genug zu Ende gespielt oder Singens Schlussmann Wind war zur Stelle. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte scheiterte Dettingen-Dingelsdorfs Neubrandt vom Elfmeterpunkt an der Latte (49.). Das hätte die Wende bedeuten können, doch mit einem Doppelschlag (52./57.) sorgten Palummo und erneut Kohli für die Vorentscheidung. Lediglich der Ehrentreffer in der 87. Minute durch Ljevak war noch für die Gäste möglich. Singens Coach Vice Barjasic sagte nach dem Spiel, dass er zwar mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Spiel an sich zufrieden ist. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich die Mannschaft des Verbandsliga-Absteigers gefunden hat und die Automatismen stimmen. (mb)
Tore: 1:0 (8.) Kohli, 2:0 (52.) Palummo, 3:0 (57.) Kohli, 3:1 (87.) Ljevak. – SR: M. Kempter (Sauldorf). – Z: 80.
FC 03 Radolfzell – RW Salem 7:0 (4:0). – Von der ersten Minute an waren die Hausherren von der Mettnau dem Gast aus Salem in allen Belangen überlegen. Die logische Konsequenz war eine Flut an Torchancen über den gesamten Spielverlauf. Nachdem der agile Krüger in der 7. Minute noch allein vor dem Tor stehend versagte, machte er es eine Minute später besser und schob zur hoch verdienten 1:0-Führung ein. Bereits in der 20. Minute konnte wiederum Krüger einen Ball aus halb rechter Position im langen Eck unterbringen. Durch zwei Strafstöße erhöhten die Mettnauer durch Stricker und Wäschle in der ersten Halbzeit auf 4:0. Trotz der hohen Führung ließen die Radolfzeller nicht nach. Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte war es wieder Stricker, der gekonnt aus 20 Metern den Ball im Tor unterbrachte. Die Einwechslung der jungen Wilden tat dem guten Spiel kein Abbruch. Immer wieder konnten sich die Blau-Weißen bis vor das Salemer Tor kombinieren. Zweimal konnte dies durch Stricker und Galantai zum 7:0-Endstand genutzt werden. (hs)
Tore: 1:0 (8.) Krüger, 2:0 (20.) Krüger, 3:0 (23.) Stricker, 4:0 (40.) Wäschle, 5:0 (46.) Stricker, 6:0 (56.) Stricker, 7:0 (70.) Galantai. – SR: Küchler (Mühlhausen). – Z: 40.
FSG Zizenhausen/Hi./Ho. – SC Markdorf 0:4 (0:3). – Nur 24 Stunden nach dem Spiel um Platz drei beim Markdorf-Cup war der SC Markdorf erneut gefordert. Trotz müder Knochen wirkte der Landesliga-Aufsteiger im Pokalspiel bei der FSG Zizenhausen/Hi./Ho. von Beginn an hochkonzentriert und ging früh in Führung (8.). Fabian Mauch hatte mit einem Heber aus 40 Metern den weit vor dem Tor postierten Keeper der Gastgeber überwunden. Elf Minuten später legte Simon Kneissler nach und spätestens nach dem Eigentor zum 0:3 war die Partie entschieden. Die Gastgeber mühten sich zwar und hatten meist durch Konter auch die eine oder andere Chance, der Markdorfer Sieg war aber nie gefährdet und wurde durch das 0:4 durch Kneissler sechs Minuten vor Schluss abgerundet. (mex)
Tore: 0:1 (8.) Mauch, 0:2 (19.) Kneissler, 0:3 (44.) Eigentor, 0:4 (84.) Kneissler. – SR: Salwik (Salem). – Z: 220.
FC Steißlingen – SV Jestetten 2:3 (0:0) n.V. – Einen spannenden Pokalfight lieferten sich der FC Steißlingen und der SV Jestetten im Mindlestal. Nach torlosen 90 Minuten musste die Verlängerung über den Einzug in die Hauptrunde entscheiden. Und da schienen die Gastgeber im Vorteil zu sein, die in der 92. Minute durch Benjamin Kircher in Führung gingen. Die Freude beim FC Steißlingen währte aber nur wenige Sekunden, da Mike Klett postwendend für die Gäste ausglich (93.). Drei Minuten später sorgte Christian Stengele für die erneute Steißlinger Führung, doch Robin Küblers Ausgleichstreffer in der 106. Minute brachte noch mal Spannung in die Partie. In letzter Minute sorgte dann ein Strafstoßtor von Marco Lohr für Jubel beim SV Jestetten, der damit den Einzug in die Hauptrunde des SBFV-Pokals schaffte. (mex)
Tore: 1:0 (92.) Kircher, 1:1 (93.) Klett, 2:1 (96.) Stengele, 2:2 (106.) Kübler, 2:3 (120./FE) Lohr. – SR: Radojevic (Dauchingen).
SpVgg F.A.L. – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 0:3 n.V. (0:0). – Der Verbandsliga-Absteiger SpVgg F.A.L. hat gestern Abend sein Spiel gegen den künftigen Gegner in der Landesliga, den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, mit 0:3 nach Verlängerung verloren. Die Gastgeber bestimmten dabei über weite Strecken das Spiel, während die Gäste auf lange Bälle setzten und auf Fehler der SpVgg hofften. Nachdem beiden Mannschaften in 90 Minuten kein Treffer gelungen war, ging es in die Verlängerung, in der die Gästetaktik erfolgreich war: Nach nur vier Minuten nutzte Walbertsweiler-Rengetsweiler einen groben Abwehrfehler zum 0:1 durch Roth. Nur sechs Minuten später folgte bereits der vorentscheidende Treffer zum 0:2 durch Weiß. Der gleiche Spieler setzte dann auch in der letzten Minute der Verlängerung den Schlusspunkt mit dem Tor zum 0:3-Endstand.
Tore: 0:1 (94.) Roth, 0:2 (100.) Weiß, 0:3 (120.) Weiß. – SR: F. Ehing (Engen). – Z: 150.