Fußball-Bezirksliga: – Eike Elsasser war trotz der soeben errungenen Tabellenführung des SV Herten nicht in Partystimmung: „Wir haben uns gegen einen spielstarken Gegner sehr schwer getan“, war er nach dem 3:0-Erfolg erstmal über die Punkte froh. „Ein Arbeitssieg“, konstatierte denn auch sein Trainerkollege Musa Musliu.

Fußball-Bezirksliga

Die Hausherren hatten dem neuen Spitzenreiter vor der Pause das Leben ordentlich schwer gemacht: „Wenn wir so spielen, wie im ersten Durchgang, dann können wir mit vielen Gegnern mithalten“, war Trainer Deniz Aytac vom Bosporus FC Friedlingen überzeugt: „Unser Manko ist, dass wir keine Tore schießen. Wir sind vor dem Tor nicht konsequent genug“, verwies er auf die Ausbeute des SV Herten: „Gefühlt hatten sie drei Chancen und machen drei Tore“, so Aytac, der die Niederlage nicht schön reden wollte: „Ich sage bewusst das Wort gefühlt. Die Hertener sind eine Klasse-Mannschaft – daran gibt es keine Zweifel.“

Das könnte Sie auch interessieren

Im Stile dieser Klasse-Elf brachten die Gastgeber eine knappe Führung in die Pause. Tunahan Kocer hatte nach einem blitzsauberen Spielzug getroffen: „Marco Romano spielte diagonal zu Romano Males und der legt flach auf Tuni ab – sehr schön“, befand Elsasser.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Seitenwechsel trug sich dann auch Kapitän Remo Laisa erstmals in die Torschützenliste dieser Saison ein. Nach einem Freistoß von Lucas Eschbach war Justin Petretta per Kopf zur Stelle. BFC-Schlussmann Jeffry Struß – von Haus aus kein Torhüter – klatschte den Ball direkt vor die Füße von Laisa, der sich nicht zwei Mal bitten ließ.

Nun boten sich dem SV Herten die nötigen Räume, Kocer erzielte auf Vorarbeit von Robin Wiessmer das 3:0 für die Gäste. Mehr Ausbeute war nicht drin: „Obwohl wir hinten heraus noch viel höher hätten gewinnen können“, so Eike Elsasser.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier

Rückmeldung an den Autor geben