Die Stadt Villingen-Schwenningen will eine Photovoltaikanlage sowie ein innovatives Energiespeicherkonzept umsetzen. Konkret geht es um eine Freiflächenanlage in Kombination mit einer Wasserstoffanlage im Bereich der Altablagerungsfläche
Villingen-Schwenningen
Villinger „Dreckloch“ wird zum grünen Hügel: Stadt VS plant einen erweiterbaren Solarpark mit Wasserstoffoption
Zwischen Villingen, Marbach und Rietheim soll eine stattliche Photovoltaikanlage entstehen, so der Plan der Stadtverwaltung. In einem ersten Ausbauschritt sind Photovoltaikmodule auf dem Deponie-Hügel „Obere Wiese“ angedacht. Diese Anlage soll später großflächig erweitert werden. Auch eine innovative Anlage zur Gewinnung von grünem Wasserstoff ist angedacht. Hier im Artikel erfahren Sie, welche Details im Technischen Ausschuss besprochen werden und welche Gebiete für eine Nutzung in Frage kommen.
