Der warme Westwind weht vom Simonswälder Tal hinauf. Er streichelt über die Pflaumen. Jetzt im Spätsommer nehmen sie ein sattes Blaulila an. Sebastian Mack legt Matten unter den Bäumen aus. Gepflückt werden die Früchte nicht. Wenn sie reif sind,
Genuss im Schwarzwald
Der Duft der Heimat in einem Glas Edelbrand: Das macht Schwarzwälder Schnaps so besonders
Auf über 850 Metern Höhe reifen im Schwarzwald Früchte, die für ganze besondere Brände genutzt werden. Neben dem Kirschwasser gibt es dabei mittlerweile eine ganze Reihe anderer heimischer Spirituosen zu entdecken.
