Die Wolterdinger müssen ihr Trinkwasser abkochen. Denn es wurden Kolibakterien (Escherichia coli) und choliforme Bakterien gefunden. „Das ist das erste Mal, dass wir so einen Befund haben“, sagt Kai Baudis, Leiter des Wasserwerkes.In der
Donaueschingen
Trinkwasser-Alarm: Wie kommen Kolibakterien in die Wolterdinger Leitungen?
Das Wolterdinger Trinkwasser ist verunreinigt und wird nun gechlort. Für die Bürger heißt das: Wasser abkochen – so lange, bis es eine Entwarnung gibt.
