Der Eurovision Song Contest ist eröffnet. Bei der Parade am Sonntag wurden die ESC-Teilnehmer durch die Stadt gefahren, zum Teil in historischen Straßenbahnen. Der Weg führte vom Rathaus über die Mittlere Brücke zum Messe-Areal. Zehntausende Zuschauer sahen dem Umzug bei bestem Wetter zu.

Fastnachtssound beim ESC-Event

Die Delegationen wurden dabei unter anderem von Schulklassen und Techno-Acts begleitet, aber auch von Fasnachtscliquen. Und so mischte sich zwischen ESC-Songs und elektronische Klänge auch Guggenmusik. Die queere Community war ebenfalls vertreten – neben den Länderflaggen waren auch zahlreiche Regenbogenflaggen zu sehen.

Aktivisten protestieren gegen Israel

Sichtbar waren auch palästinensische Flaggen. Einige Aktivisten protestierten gegen die israelische Politik. Die ESC-Teilnahme Israels steht wegen der Situation im Nahen Osten in der Kritik. Die Polizei war in Basel stark präsent. Der Versuch einer Gruppe, die Straßenbahngleise zu blockieren, wurde sofort verhindert.

Der längste Türkise Teppich der ESC-Geschichte - so schön war die Parade! Video: Nagel, Kilian