Deutschland muss neu wählen: Wen wünschen sich die Menschen in Konstanz als neuen Bundeskanzler? Video: Tabea Blume; Annika Xu

Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD hat die Vertrauensfrage gestellt und die Abstimmung im Bundestag verloren. Am 23. Februar wird ein neuer Bundeskanzler oder eine neue -kanzlerin gewählt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Olaf Scholz wieder Kanzler wird.

Wer ist im Rennen um die Kanzlerschaft?

Im Rennen um die Kanzlerschaft sind Friedrich Merz von der Union, Robert Habeck von den Grünen, Alice Weidel von der AfD, Sahra Wagenknecht vom Bündnis Sahra Wagenknecht und Olaf Scholz von der SPD. Kurzzeitig war Boris Pistorius von der SPD als Kanzlerkandidat der Partei im Gespräch. Dass die FDP einen Kanzlerkandidaten stellt, gilt momentan eher als unwahrscheinlich – besonders nach Christian Lindners Rauswurf aus der Ampel-Regierung.

Das sind die Schritte bis zur Neuwahl

Nachdem der Bundestag über die Vertrauensfrage abgestimmt hat, liegt es nun erst mal am Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, den Bundestag aufzulösen. Innerhalb von 60 Tagen muss es dann zur Bundestagswahl kommen. Diese findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt.