Immer mehr Menschen wollen genau wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen, legen Wert auf kurze Transportwege und schätzen die bäuerliche Landwirtschaft. Gelegenheit, regionale Lebensmittel zu kaufen, bieten neben den mancherorts eingerichteten
Stockach
Wie kleine Tante-Emma-Läden im 24-Stunden-Betrieb: Konsumenten können immer mehr Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – an Lebensmittelautomaten
Frische Lebensmittel aus der Region rund um die Uhr: Landwirte haben Erfolg mit Lebensmittelautomaten, die sie ständig mit frischen Erzeugnissen bestücken. Da sie auch Erzeugnisse anderer Landwirte anbieten, bieten die Automaten vom Ei über Obst bis hin zu Brot mittlerweile ziemlich viel.
