Autogramme geben und laufend für Fotos posieren: Annegret Kramp-Karrenbauer, die Parteivorsitzende der Bundes-CDU, hat am Schmotzigen Dunschtig kaum einen Moment Pause. Die Stockacher und alle närrischen Besucher sind von ihr begeistert.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits bei ihrem Empfang im Bürgerhaus Adler Post stellen sich Stockacher Frauen auf ihre Seite: PMH (Petra Meier-Hänert) und SHK (Stéphanie Haas-Komp) verteilen gekochte Eier mit Aufklebern, die einen Freispruch fordern. Aber auch die Männer zeigen, wie sehr sie AKK mögen. Udo Krummel, Leiter des Eintracht-Chors 1836 Stockach, hat zur Melodie von "Freude schöner Götterfunken" einen Lied-Text mit dem Titel "Super-Woman" gedichtet.

Im Badischen Hof bringen die Sänger der Politikerin damit ein Ständchen und begeistern die Adressatin und alle Anwesenden. "Saarland-Woman ist gekummen, läutet ein die neue Zeit! Ja, sie wird jetzt Super-Woman, Leute haltet euch bereit!" lauteten die ersten Verse. Passend dazu schenkt der Chor ihr eine gerahmte Zeichnung samt Liedtext.

Der Eintrachtchor 1936 Stockach singt ein selbstgedichtetes Lied mit dem Titel "Super-Woman" für AKK und überreicht ein Plakat mit ihr ...
Der Eintrachtchor 1936 Stockach singt ein selbstgedichtetes Lied mit dem Titel "Super-Woman" für AKK und überreicht ein Plakat mit ihr als Super-Woman. Text und Zeichnung stammen von Chorleiter Udo Krummel. | Bild: Löffler, Ramona

Aber damit fängt der Geschenkereigen des Tages eigentlich erst an. Hermann Schmeißer, Wirt des Badischen Hofs, überreicht Annegret Kramp-Karrenbauer und ihrem Mann Helmut ein Buch über die Fasnacht, während sie sich in sein Gästebuch mit der Widmung "Als Saarländerin zu Gast bei einem echten Pfälzer?! Es gibt Hoffnung auf den Weltfrieden" einträgt. Obendrauf bekommt sie eine kleine Narrenwirt-Figur, die es nun ganz neu gebe, erzählt Schmeißer.

Und noch ein anderer Mann hat etwas für die Frau, die immer wieder betont, dass es Zeit für einen Sieg der Frauen und einen Freispruch vor dem Narrengericht sei. Der als Putzmann verkleidete Hermann Müller aus Pfullendorf gibt ihr ein besonderes Kehrwisch-Set: Am Stiel ist eine einrollbare Deutschland-Fahne angebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die Zimmerer scheinen ein Herz für die Beklagte zu haben. Ihr Streik beim Narrebomm-Setzen ist sehr kurz. Oder liegt es an der großzügigen Bezahlung von AKK, den die Zimmerer mit Applaus quittieren? Auf jeden Fall steht der Baum zügig senkrecht als Symbol der närrischen Herrschaft über die Stadt.

AKK tanzt mit Hans-Kuony-Darsteller Roland Drews den Schneewalzer und ihr Mann Helmut schunkelt mit Fürsprech Michael Nadig und den ...
AKK tanzt mit Hans-Kuony-Darsteller Roland Drews den Schneewalzer und ihr Mann Helmut schunkelt mit Fürsprech Michael Nadig und den Alt-Stockacherinnen. | Bild: Löffler, Ramona

Die Kritik am Narrengericht kommt bei den Betroffenen natürlich nicht so gut an. "Das Narrengericht ist erpicht darauf, die Alkoholzufuhr aufrecht zu erhalten", wirft die Beklagte dem Männer-Gremium vor. Dafür ist der zustimmende Applaus der Zuschauer bei einer Bemerkung zur Brauchtumsvorführung umso lauter. "Hätte der Herzog auf die Frauen oder den Hofnarr gehört, wäre er nicht geschlagen worden", sagt sie und erntet tosenden Applaus – auch wenn der Rat in der Überlieferung nur von Hans Kuony kam.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Ende des Tages gibt es zwar keinen Freispruch, aber AKK ist die Siegerin der Herzen. Und bald Kanzlerin? Der Eintracht-Chor hat immerhin schon die passenden Verse: "In den Büchern der Geschichte steht ihr neuer Titel bald: nicht nur Kanzler, Turbokanzler es durchs ganze Ländle schallt."

Das könnte Sie auch interessieren