Die Gassen sind düster, die Wohnungen erhellt, die Arbeitszeit des Radolfzeller Nachtwächters beginnt. Vor dem Stadtmuseum steht er im Bauernhemd. Die Arbeitskleidung hat er noch nicht angezogen: Umhang, Hellebarde, Laterne, Filzhut und Nebelhorn
Radolfzell
Seit Jahren erfreuen sich die Nachtwächter-Führungen großer Beliebtheit: Doch welcher Radolfzeller steckt unter der Kutte?
Die Nachtwächterführungen sind in Radolfzell regelmäßig ausverkauft. Häufig nehmen dort mehr Menschen teil als an der klassischen Stadtführung. Hinter der Figur des Nachtwächters steht ein Kenner der Radolfzeller Stadtgeschichte. Wie lange er die Rolle noch bekleiden wird, ist aber unklar.
