Die Sonne ist nicht nur der Motor für das Leben auf unserem Planeten. Sie kann auch zum Leidbringer werden. Denn zu viel Sonneneinstrahlung sorgt vor allem bei der menschlichen Haut für eine Belastung, die vielfach zu Hautkrebs führen kann.Die
Radolfzell
Klimawandel vor Ort: Die Intensität der Sonneneinstrahlung nimmt zu – dadurch steigt seit Jahren die Zahl der Hautkrebsfälle
Der Radolfzeller Dermatologe Andras Rozsondai rät dazu, starke Sonne nach Möglichkeit zu meiden, sich gut zu schützen und regelmäßig zur Hautkrebsvorsorge zu gehen.
