Wie ein Brennglas habe die Corona-Pandemie die mangelhafte Digitalisierung an den Radolfzeller Schulen plötzlich erkennbar gemacht. Dieses Bild entwarf FDP-Stadtrat und Fraktionssprecher Jürgen Keck in der jüngsten Sitzung des Ausschuss für Bildung,
Radolfzell
Hält das Stromnetz das überhaupt aus? Warum die Digitalisierung an Radolfzeller Schulen noch einen weiten Weg vor sich hat
Bildung muss digitaler werden, das weiß man auch in Radolfzell. Ein Zwischenbericht im Ausschuss für Bildung, Soziales und Sicherheit gibt einen Überblick, wo die Stadt aktuell bei der Digitalisierung der Schulen steht. Während Lehrer an aufwändigen Konzepten für den Einsatz der neuen Lernmittel gearbeitet haben, stellt sich eigentlich eine viel praktikablere Frage: Ist das Stromnetz überhaupt dafür ausgelegt? Und gibt es schnelles Internet für alle? Auf den digitalen Anschluss wartet zum Beispiel noch die Grundschule Liggeringen. Sie hat noch Kupferkabel.
