Anna-Maria Schneider

Anna-Maria Schneider

Leiterin Lokalredaktionen Radolfzell und Stockach
Anna-Maria Schneider ist ein echtes SÜDKURIER-Gewächs. Sie absolvierte ihre journalistische Ausbildung im Haus und hat über viele Jahre als Redakteurin im Kreis Konstanz gearbeitet. Die Region kennt sie also in- und auswendig. Seit Oktober 2017 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion Radolfzell tätig. Anfang 2023 übernahm sie die Leitung der Lokalredaktionen Radolfzell und Stockach. Die studierte Historikerin hat auch heute noch eine Leidenschaft für Geschichte und Geschichten und vor allem für die Menschen, die diese mit Leben füllen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Anna-Maria Schneider schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Radolfzell Na dann Prost! Die Narrizella nimmt die Weinschorle-Versorgung selbst in die Hand
Kaum hat die Weinstube Baum für immer geschlossen, öffnet eine neue Wirtschaft: Das Zunfthaus Eck. Zufall? Ganz bestimmt nicht.
Das Zunfthaus hat sich in der Vergangenheit immer wieder als idealer Treffpunkt für Radolfzell gezeigt. Das Gässlefescht im vergangenen ...
Meinung Wer hat‘s erfunden? Die göttliche Vier-Tage-Woche
Die Vier-Tage-Woche ist keine Erfindung der Gen Z, die einfach keinen Bock auf Arbeit hat. Im Grunde ist es eine Errungenschaft der wohl ältesten Firma der Welt: der katholischen Kirche.
Von der Vier-Tage-Woche träumen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die kirchlichen Feiertage machen es aber schon heute möglich.
Radolfzell Endlos-Projekt Hotel Viktoria: Die Ruine kommt weg, aber ein Neubau ist nicht in Sicht
Die Bauruine des ehemaligen Hotel Viktoria soll verschwinden. Doch noch wartet Investor Bernhard Bihler auf die Genehmigung vom Denkmalschutzamt, die aber bald kommen soll. Was noch keinen Termin hat ist der Neubau
Die Bauruine des ehemaligen Hotel Viktoria ist seit Jahren in diesem Zustand. Nun sollen die Reste entfernt und abgetragen, das Gelände ...
Radolfzell Das Ende der belebten Innenstadt? Sparkassen-Rückzug ärgert Radolfzeller Händler
Handelsverband und Gemeinderat kritisieren den Rückzug der Sparkasse aus der Radolfzeller Innenstadt. Auch sehen sie alternative Standorte am Rand der Altstadt. Ihr Vorschlag: Ein Neubau am Kapuzinerweg
Die Sparkassen-Filiale am Marktplatz soll zu Gunsten eines Neubaus in der Höristraße schließen. Der Standort sei ohnehin nicht so stark ...
Öhningen Zwei-Klassen-Gesellschaft am See? Öhninger wollen sich ihr Angelrecht nicht wegnehmen lassen
Der Vorschlag, ein Angelverbot auszusprechen, stieß im Gemeinderat auf heftige Kritik. Bisher dürfen nur Bootsliegeplatzinhaber auf den Steg. Doch nun soll sich das ändern und alle Öhninger dürfen offiziell angeln
Hier am Steg sollen Bootsliegeplatzinhaber nicht weiter bevorzugt werden: Das Angeln soll allen Öhningern erlaubt werden.
Radolfzell „Homburg wird nicht mit PV-Anlagen zugepflastert“: Stadt sieht nur wenige Flächen für Solarparks
Beim Thema erneuerbare Energien will sich Radolfzell auf Solaranlagen statt auf Windkraft konzentrieren. Doch sind die Freiflächen für Solarparks eher begrenzt. Dafür soll auf den Dächern noch ganz viel Platz sein.
Die Homburg bietet im größeren Ausmaß potenzielle Flächen für Freiflächen-Solaranlagen.
Öhningen Droht ein Ende der Idylle? Warum Naturschützer keine Windräder wollen
Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark würden die Natur zur Industrie-Landschaft wandeln – und zerstören.
Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag ...
Radolfzell Überfiel er Partygänger als Adrenalin-Kick? 19-Jähriger muss drei Jahre in Haft
Mit Freunden hat ein 19-Jähriger von der Höri immer wieder bewaffnete Raubüberfälle auf Besucher des Singener Nachtlebens begangen. Jugendliche Dummheit, sagen seine Anwälte. Eine schwere Straftat, sagt der Richter.
Der Eingangsbereich des Konstanzer Amtsgerichtes, in dem auch das Jugendschöffengericht tagt.
Öhningen Projekt der Gemeinschaft wird zum Zankapfel: Haus der Vereine spaltet das Dorf
Schule und Gemeindeverwaltung Öhningen streiten sich um die Kommunikation beim Thema Haus der Vereine. Die Vereine selbst sehen ihr Herzensprojekt in den Konflikt mit hineingezogen und fühlen sich falsch verstanden.
Anne Faisst, Vorsitzende des MV Öhningen, und Roland Pleli, Vorsitzender des FC Öhningen, stehen zwischen Grundschule und Vereinshütte ...
Radolfzell Bier, Fleischkäs und Blasmusik: Die Narrenmusik lädt zum Frühschoppen an Pfingstmontag
Montage sind nicht immer doof. Zum Beispiel der Pfingstmontag. In Radolfzell kann man diesen an der alten Konzertmuschel bei ausgezeichneter Blasmusik der Froschenkapelle genießen. Am 29. Mai geht ab 10.30 Uhr los.
Michael Back und sein Sohn Max vor dem Plakat der Froschenkapelle an der alten Konzertmuschel. Der Pfingstfrühschoppen hat einen festen ...
Radolfzell „Kein Kind wird straffällig geboren“: Aus dem Alltag einer Jugendgerichtshilfe
Theo Rüttinger ist Jugendhelfer im Strafverfahren im Landkreis Konstanz und hat jeden Tag mit Straftätern zu tun. Von einer verrohten Jugend will er aber nichts wissen, die meisten bräuchten Erziehung und Hilfe.
Gruppenleiter der Jugendhilfe im Strafverfahren, Theo Rüttinger, vor dem Aktenschrank mit all den Fällen von jugendlichen Straftätern. ...
Radolfzell Doch keine Besserung beim Kita-Notstand in Sicht: Markelfinger schreiben offenen Brief an die Stadt
Auf externe Hilfe bei der Kinderbetreuung durch die Malteser haben viele Eltern sehnsüchtig gewartet. Doch das Offenburger Modell startet zum kommenden Kita-Jahr gar nicht überall. Die Enttäuschung ist groß.
In der Villa Sonnenschein herrscht bei den Eltern der dort betreuten Kindern schlechte Stimmung. Schon vor zwei Jahren demonstrierten ...
Radolfzell/Singen Umbruch bei der Sparkasse: Auf dem Land wird geschlossen, in Radolfzell neu gebaut
Die Sparkasse Hegau-Bodensee will das Privatkundengeschäft reformieren. Kleine Filialen werden geschlossen, in großen Geschäftsstellen wird investiert. In Radolfzell ist in der Höristraße ein Neubau geplant
Planen die Zukunft der Sparkasse Hegau-Bodensee: (von links) Hartmut Hoch, Vorsitzender des Personalrates und Mitglied des ...
Radolfzell Überfall auf Tankstelle! Maskierter Mann bedroht Kunden und Mitarbeiter mit einem Messer
Am Sonntagabend, 7. Mai, hat ein maskierter Mann die Tankstelle in der Böhringer Straße überfallen. Zu Fuß soll er dann Richtung Baumarkt geflohen sein. Nun verrät die Polizei weitere Details.
Diese Tankstelle ist am Sonntagabend, 7. Mai, überfallen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Radolfzell Zu wenig Unfälle: Polizei erteilt Tempo 30 eine klare Absage
Nur weil Verkehrsteilnehmer sich unsicher fühlen, darf nicht die Geschwindigkeit reduziert werden: Auf der Konstanzer Straße wird es kein Tempo 30 geben. In einem Bereich soll es jedoch eine Ausnahme geben.
Nur im Bereich des Waldorfkindergartens hat die Stadt die Möglichkeit, eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung einzurichten.
Radolfzell Von 2 Millionen Mark zu 44,6 Millionen Euro: Die Messmer-Stiftung wird 25 Jahre alt
Mit einem gewaltigen Stiftungsvermögen ist die Erika und Werner Messmer-Stiftung in Radolfzell eine der wichtigsten Förderer der Region. Zum 25-jährigen Bestehen wurde deutlich, in wie vielen Bereichen die Gelder helfen.
Freien sich auf die Jubiläumsfeier (von links): Stiftungsvorstand Arnulf Heidegger, Stiftungsratsvorsitzende Sabine Adam, ...