Rosarot, rund und nur wenige Gramm schwer: Am vergangenen Sonntag stieg die vermutlich erste Höri-Bülle bis an den Rand des Weltraums hinauf. Sie war mit an Bord einer Styroporbox, die vom Überlinger Landesgartenschau-Gelände an einem Helliumballon
Moos/Überlingen
Die vermutlich erste Bodensee-Zwiebel im Weltraum: Warum eine Höri-Bülle in die Stratosphäre flog
Im Rahmen eines Heißluftballonflugs steigt eine Höri-Bülle in einer Styroporbox bis auf 36 Kilometer empor. Sie ist vermutlich die erste ihrer Art in der Stratosphäre, aber nicht die erste Zwiebel im kosmischen Raum.
