Trompete, Horn, Fagott, Klarinette. Wenn es etwas Typisches für Radolfzell neben dem Münster, den Hausherren und dem See gibt, dann ist es das Jugendblasorchester. Als Bürgermeister Hermann Albrecht 1964 auszog, um den Dirigenten Heinrich Braun den
Radolfzell
Das Leiden und die Lust am Horn: Ralf Springmann spielte im Jugendblasorchester und ist heute beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Die „Musikstadt“ Radolfzell hat einige Berufsmusiker hervorgebracht – darunter Ralf Springmann. Nachdem er zunächst im Jugendblasorchester spielte, wurde er ins Landesjugendorchester berufen, später ins Bundesjugendorchester. Nach seinem Studium spielte er drei Jahre bei der Deutschen Oper Berlin, ehe 1985 der Wechsel in das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gelang, das zu den zehn besten Orchestern der Welt zählt. Am 10. September ist er Teil des Heimat-Talks im Milchwerk um 19.30 Uhr.
