Wer das markante rote Gebäude am Münsterplatz betritt, atmet automatisch Geschichte ein. Nicht zu übersehen sind die alten Mauerreste, die beim Neubau des Kulturzentrums zwischen 1991 und 1998 integriert wurden. Auch ein Sichtfenster in der
Konstanz
Vom Kohlelager zum Kunstraum: Der Gewölbekeller im Kulturzentrum ist ein begehrter Ort
Aus alt mach neu: Wo einst schwarze Brocken und Essen auf Natursteinboden lagerten, stellen heute lokale Künstler aus. Das Gewölbe stammt aus dem 14. Jahrhundert, doch schon lange vorher gab es Gebäude auf dem Areal.
