Konstanz
Der Streit um ein M an der Apotheke: „Das ist kein Meinungsstreit“, sagt Uni-Professorin Kirsten Mahlke, „Kolonialismus gab es in Konstanz schon im 16. Jahrhundert“
Was hat eine schwarze Figur in der Wessenbergstraße mit einem Mann, der 5000 Menschen von Konstanz aus versklavte, zu tun? Und ist der Apothekenname nun rassistisch oder nicht? Das erörtern Uni-Professorin Mahlke, die Aktivistinnen Glorianne Matumona, Serena Martins und die Antidiskriminierungstrainerin Jehona Miftari im Gespräch mit dem Südkurier.
