Frau Pijanka, wie sehen Sie das Verhältnis von Musik und Politik?Musik ist wie jede andere Form der Kultur immer politisch, weil sie Teil des gesellschaftlichen Lebens ist. Man muss die Beziehung aber auch nicht übermäßig strapazieren, denn
Konstanz
In der Politik steckt Musik – und umgekehrt. Davon ist die Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz im SÜDKURIER-Interview überzeugt
Ein Beispiel: Insa Pijanka, die Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, verbindet die Ära Merkel am ehesten mit den klar strukturierten Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Und was fällt ihr bei der AfD ein? „Wenn ich eine Empfehlung für ein Werk mit prophetischem Blick für drohende Katastrophen geben sollte: Mahler, 6. Sinfonie...“
