Der Ton in der Gesellschaft wird rauer. Die Corona-Infektionszahlen steigen, Nebel und Kälte kehren nach Konstanz zurück und die Menschen sind zusehends der Pandemie müde. Das schlägt sich in der Konzilstadt wohl auch im Umgang miteinander nieder.So
Konstanz
Der Ton wird rauer – auch in Konstanz: Warum Menschen immer heftigere Reaktionen bei Corona-Kontrollen zeigen
Immer wieder wird die Polizei bei Corona-Kontrollen hinzugezogen und vor Ort teils heftig angegangen. Das Polizeipräsidium Konstanz vermutet ein gesellschaftliches Problem dahinter. Warum kommt es immer wieder zur deutlichen Gegenwehr, Provokationen und Unverständnis für deren Arbeit? Sebastian Kroos von der Universität Konstanz macht dafür mehrere Gründe und verschiedene Gruppen aus.
