Unzählige Gäste passieren Tag für Tag dieses unscheinbare Kunstwerk mitten in der Altstadt. Dabei ahnen sie nicht, dass das Bildnis eigentlich ein jahrhundertealtes Werbeplakat ist. Und dass es dem nebenstehenden Lokal „Zum guten Hirten“
Konstanz
Den „Guten Hirten“ kennt jeder Konstanzer. Aber woher hat die Weinstube eigentlich den Namen?
Wenige Meter neben dem Eingang des Lokals in der Zollernstraße hängt ein Relief über der Tür: Es zeigt einen Schafhirten. Wolfgang Mettler kennt seine Geschichte – und die des fast vergessenen Bildhauers.
