Menschen in Deutschland sind hoch motiviert sind, freiwillig Corona-Maßnahmen einzuhalten, dies zeigt eine Studie der Universität Konstanz. Gegen Verpflichtungen aber rege sich teilweise Widerstand, teilt die Hochschule mit. Dies gelte unter anderem
Konstanz
Corona-Schutzmaßnahmen? Die meisten Deutschen halten sich gerne daran – aber nur, wenn sie entscheiden dürfen und nicht dazu verpflichtet werden. Das ergab eine aktuelle Studie der Universität Konstanz
Verhaltens-Ökonomin Katrin Schmelz forscht zur Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen. 5000 Deutsche wurden zum Ende des ersten Lockdowns im Frühling dazu befragt. Menschen aus Ostdeutschland nehmen Kontrollen weniger negativ wahr.
