In der Geschichte entwickeln Grenzen oft eine schicksalhafte Linie zwischen Leben und Tod, Elend oder Freiheit. Die deutsch-schweizerische Grenze zwischen den Gemeinden Gailingen und Diessenhofen ist dafür ein mahnendes Beispiel. Einen Tag der
Gailingen
Da wird getanzt und mahnend gedacht: Brücke über den Rhein wird zum Ort der Begegnung
Die Holzbrücke verbindet Gailingen und Diessenhofen und ist Ausdruck gemeinsamer Geschichte: Erst war sie Weg in die Freiheit, dann trennte sie Deutschland und Schweiz. Nun konnten sich dort viele Menschen neu begegnen.
